54.Auktion der Arge Krone/Adler e.V. November 2023

Auftrag 54.Auktion ARGE Krone/Adler – November 2023 – PDF

 54.Auktion ARGE Krone/Adler November 2023 – PDF​​​

54. Auktion der Arge Krone/Adler e.V.
am 11. November 2023 in Hosenfeld
Los Nr Bild Mi.- Nr. Erh. Beschreibung Ausruf
1 1 (2) waagerechtes Paar der 1/4 Groschen-Marke auf Postkarte mit seltenem Stempel GEMBIC KREIS MOGILNO ohne Uhrzeitgruppe 1874, Michel 550 Euro   200,00 €
2 2 a Ein Drittel Groschen Kleiner Brustschild auf seltenem Ortsbrief aus HANNOVER vom 15.1.1872, Michel 400 Euro   100,00 €
3 3 (2) waagerechtes Paar auf Brief aus ROSENBERG i. WESTPREUSSEN 1872 nach Berlin, Umschlag mangelbehaftet   50,00 €
4 3 (4) zwei waagerechte Paare auf Doppelbrief aus LOETZEN 1872 nach Gumbinnen   100,00 €
5 3 , 5 PD-Brief nach England, nachverwendeter Hannover-Stempel LAUTENTHAL, Umschlag Mängel   40,00 €
6 4 (2) waagerechtes Paar auf Brief mit Preußen-Stempel WUSTERHAUSEN A/D. 1872 nach Potsdam   10,00 €
7 18 (2) Mehrfachfrankatur 1/2 Groschen auf Brief mit Preußen-Stempel BONN vom 17.7.1873 nach Hönningen   10,00 €
8 18 , P 1 1/2 Groschen als Zusatzfrankatur auf Ganzsachen-Postkarte aus TREUEN (Sachsen-Nachverwendung) nach BAAR in der Schweiz   40,00 €
9 19 (3) MeF auf Brief nach Paris, Hufeisenstempel MÜLHAUSEN i. ELS. BHF. Sp. 26-6 vom 29.5.1874   75,00 €
10 31 – 35 8 13 PFENNIGE-Marken mit stärkeren Dezentrierungen bzw. leichten Verzähnungen   20,00 €
11 31 a HAMBURG 1877 Klaucke-Stempel, Drucksache im Wechselverkehr mit Österreich-Ungarn nach Agram, heute Zagreb   10,00 €
12 31 a (2), 32 AURICH 1877 überfrankierter Brief nach Elmendorf bei Zwischenahn, rs. Nachverwendeter Oldenburg-Stempel, geprüft BPP   45,00 €
13 31 b Einzelfrankatur mit nachverwendetem Thurn & Taxis-Stempel HERSFELD, Zusatz Petry BPP: sehr schöne gelbstichige Nuance   18,00 €
14 31 b (4) MeF, dabei 3er-Streifen auf Brief aus KIEL 1880 nach Flensburg, geprüft Petry BPP   120,00 €
15 31 , 32, 33 8 3 Pfennige mit FZL O13, 5 Pfennige 13-Loch-Maschine breite Eckzähne und 10 Pfennige verbreitertes Format und etwas verzähnt, jeweils geprüft BPP   15,00 €
16 32 Einzelfrankatur auf Zier-Postkarte mit Goldrand aus SORAU 1875 nach Berlin, tolle Karte!   45,00 €
17 32 sehr frühe Bildkarte „Liebchen öffne doch dein Fenster…“ aus dem Jahre 1876, EF 5 Pfennige   45,00 €
18 32 (4) Senkrechter Viererstreifen auf Auslandsbrief aus HAMBURG 1880 nach Paris   25,00 €
19 32 , 33 (4) Vier Briefe mit modereriertem Porto aus Hamburg bzw. Altona nach Dänemark   50,00 €
20 32 , 33 Moderiertes Porto nach Dänemark, Bahnpost HAMBURG-KIEL auf Brief nach Veile   30,00 €
21 32 (2), 33 (2) Vor UPU-Brief aus MAGDEBURG 1875 in ungewöhnlicher Frankatur-Kombination nach Frankreich   30,00 €
22 32 , 33, 35 Einschreiben-Brief mit frühem rot gerandetem R-Zettel ab LEIPZIG 1875 nach Zschopau, seltene 3 Farben-Frankatur   75,00 €
23 32 , 34 COELLEDA 1.1.75, Brief nach Norwegen zum Vor-UPU-Tarif, vermutlich Einlage in den Briefkasten. Ab 1.7.1875 reduzierte sich mit Beitritt Norwegens das Porto auf 20 Pfennig.   50,00 €
24 32 , 34 WIESBADEN 22.6.1875, Vor-UPU-Brief nach Birmingham England   50,00 €
25 32 (2), 34 b Wertbrief aus ZWICKAU 1878 nach Oelsnitz im Vogtland, geprüft Zenker BPP   20,00 €
26 32 , 35 a Vor -UPU-Brief nach Frankreich mit seltenem Aufgabe-Stempel BERLIN-TEMPELHOF (KBHW V 209), Kurzbefund Wiegand BPP: leicht getönt   120,00 €
27 32 , 35 Einschreiben-Brief im Wechselverkehr 1876 nach PRAG, seltener früher Eingeschrieben-Zettel von Niederwiesa (Sachsen)   20,00 €
28 32 , 33, 36a (3) Paketkarte aus bekannter Korrespondenz aus LÖRRACH 1876 nach Mailand mit angegebener Frankatur, vorderseitig senkrechtes Paar mit Zischensteg, geprüft Wiegand BPP   70,00 €
29 32 , 40 Wertstufengleiche Mischfrankatur auf Brief aus STRAUSBERG 1880 nach ALT LANDSBERG, selten!   40,00 €
30 32 , P 10 Wertstufengleiche Mischfrankatur mit Ganzsache der Folge-Ausgabe aus SCHÖPPENSTEDT 1880 nach den Niederlanden   40,00 €
31 32 , P 10 wertstufengleiche Ausgaben-Mischfrankatur mit Ganzsache aus HEIDELBERG 1880 nach der Schweiz, dort mehrfach nachgesandt   18,00 €
32 32 (2), 41 ab Ausgaben-Mischfrankatur auf Auslandsbrief aus MANNHEIM 1881 nach ROM, Umschlag mangelhaft, geprüft Wiegand BPP   10,00 €
33 33 – 49 & Steckkarte mit Besonderheiten Pfennige bis Krone/Adler. Formate, FZL, Randstücke, Stempel, Mi.-Nr. 48c, tief geprüft Zenker   10,00 €
34 33 a 8 Frühverwendung der 10 Pfennige-Marke vom 31.12.1874 aus DARMSTADT (aptierter Franco-Stempel), ausführliches Attest Wiegand BPP, ein kurzer Zahn sonst einwandfrei, sehr selten!   300,00 €
35 33 a Sehr frühe Bildkarte aus 1876 „Ich gratuliere …“ aus HANNOVER nach LONDON, beklebter Bug   15,00 €
36 33 a EF auf dekorativem Umschlag aus LOEWENBERG IN SCHLESIEN nach Lindenberg nach Berlin, rückseitig bessere Stempel BERLIN-WEISSENSEE und LINDENBERG !!   12,00 €
37 33 a SCHWEICH 1875, Auslandsbrief mit Sonderporto im Wechselverkehr mit Luxemburg nach DIEKIRCH, Marke Eckzahnfehler   10,00 €
38 33 a 8 10 Pfennige, dünnes x-Papier, gepr. BPP   30,00 €
39 33 a CE II 8 10 Pfennige, verschmälert, PF II, verzähnt, gepr. BPP   20,00 €
40 33 a (2) 10 Pfennige im Paar mit ZS unten auf Brief nach Norwegen   10,00 €
41 33 a (3) senkrechter Dreier-Streifen auf Vor-UPU-Brief nach Zgiory bei Lodz in Russisch Polen, Aufgabestempel MERSEBURG 18.4.75, Befund Petry BPP   100,00 €
42 33 a (4) Viererstreifen auf Einschreiben-Doppelbrief mit frühem schlesischem Klebezettel aus HIRSCHBERG 1875 nach Lauban   35,00 €
43 33 a D (3) gleich drei im Format verbreiterte Marken einzeln verklebt auf Orts-Einschreiben-Brief von BERLIN 1876, selten!, allerdings fehlt bei einer Marke eine Ecke, geprüft Wiegand BPP   90,00 €
44 33 aa Gute Farbe auf Brief aus BERLIN (KBHW 444) nach Cüstrin, geprüft Wiegand BPP   75,00 €
45 33 b D, 33 b verbreitertes Format auf Brief mit Normalmarke aus HÖCHST 1880 nach Erbach, geprüft BPP   18,00 €
46 33 , 34 Orts-Wertbrief innerhalb BERLIN 1878, Hülle etwas verürzt   45,00 €
47 33 , 34 Einschreiben Brief aus COCHEM 1878 nach MINDEN mit rückseitigem Klaucke-Stempel   35,00 €
48 33 , 34 zwei Vor-UPU Briefe nach Amsterdam, Niederlande, verschiedene Frankatur-Kombinationen, ein Stück geprüft Petry BPP   80,00 €
49 33 (2), 34, 41 Ausgaben-Mischfrankatur in sehr ungewöhlicher Kombination aus WOLFENBÜTTEL 1880 als Nachnahme nach Creuzthal, Umschlag fehlerhaft   45,00 €
50 34 Auslandsbrief von ESSEN R. B. DÜSSELDORF 1877 nach Crema, Italien   10,00 €
51 34 a SF 8 20 Pfennige, Sonderfarbton „leuchtend hellultramarin“, gepr. BPP   20,00 €
52 34 b SF 8 20 Pfennige, Sonderfarbton „leuchtend türkisblau“, Kurzbefund BPP   30,00 €
53 34 b SF 8 20 Pfennige, Sonderfarbton „leuchtend kobaltblau“, Kurzbefund BPP   40,00 €
54 34 b SF 8 20 Pfennige, Sonderfarbton „pariser blau“, gepr. BPP   25,00 €
55 34 b (2) MeF der besseren Farbe auf Einschreiben-Brief aus MÜLHEIM 1877 nach Frankreich, der R-Zettel aus der Bogenecke, geprüft Wiegand BPP   65,00 €
56 34 (2) PILLNITZ 1877 MeF auf Brief der II. Gewichtsstufe nach Ägypten, Umschlag links unsauber geöffnet   20,00 €
57 34 (2) Einschreiben-Briefvorderseite aus FRANKFURT A.M. mit gutem Stempel nach Cöln, früher „Eingeschrieben“-Zettel   22,00 €
58 34 (2), 38 Paketkarte für ein Postfrachtstück aus HECHINGEN 1878 nach St. Gallen in der Schweiz, die beiden 20 Pfennige-Marken in unterschiedlichen Farbtönen, 50 Pfennige-Marke mit Zähnungsmängel   50,00 €
59 35 a gute Einzelfrankatur auf eingeschriebenen Ortsbrief 1878, Entwertung der Marke mit Sonderform-Stempel LIEGNITZ 2 * b, geprüft Zenker BPP   80,00 €
60 35 a (2) BÜNDE IN WESTFALEN 1875 Wertbrief mit MeF nach Berlin, geprüft Petry BPP   65,00 €
61 35 a (2), 40, 41 ab Ausgaben-Mischfrankatur auf schönem Wertbrief aus BERLIN 1881 nach Hamburg, geprüft Petry BPP   40,00 €
62 35 aa, 32 gute Farbe auf Wertbrief aus LAUTER (Sachsen-NV) 1877 nach Altenburg, geprüft Wiegand BPP   60,00 €
63 35 ab 8 25 Pfennige, karminbraun, gepr. BPP   25,00 €
64 36 a I 8 50 Pfennige, PF I, gepr. BPP   15,00 €
65 36 a II 8 50 Pfennige, PF II, gepr. BPP   16,00 €
66 36 a schöne Einzelfrankatur auf Wertbrief aus CHEMNITZ 1877 nach Sohland bei Bautzen   40,00 €
67 36 a Wertbrief mit guter EF der 50 Pfennige-Marke aus HAMBURG 1876 nach KARBOW in Mecklenburg (neuer Postort – seltener Stempel)   50,00 €
68 37 b 2 Mark mit Zahnlochfehler U3, selten, gepr. BPP   30,00 €
69 37 e x 8 2 Mark auf dünnem Papier, gepr. BPP, selten   70,00 €
70 38 a II 8 50 Pfennige, PF II, gepr. BPP   16,00 €
71 38 a EF auf Wertbrief mit Schreibschrift-Stempel FRANKFURT nach Sohland in Sachsen   50,00 €
72 38 a ALTONA 1878, Postvorschuß-Brief nach Rostock, violetter gezähnter Auslagen-Zettel, geprüft Zenker BPP   70,00 €
73 38 , 32 Wertbrief Mischfrankatur aus STETTIN 1879 nach Zielenzig   23,00 €
74 38 LEIPZIG 1881, 50 Pfennige-Marke als EF auf Paketkarte im Wechselverkehr mit Österreich-Ungarn, ungewöhnlich späte Verwendung der Pfennige-Marke in einer Großstadt wie Leipzig   50,00 €
75 39 – 43 8 14 PFENNIG-Marken mit stärkeren Dezentrierungen bzw. leichten Verzähnungen   15,00 €
76 39 aa Marke in guter Farbe auf Vertreter-Avis aus DRESDEN 1886 nach Seifhennersdorf, geprüft Wiegand BPP   30,00 €
77 39 c II 3 PFENNIG auf Bücher-Bestellzettel, gepr. BPP   6,00 €
78 39 (2) kleiner Umschlag mit 2 Marken (überfrankiert) 1889 nach Bern in der Schweiz   12,00 €
79 40 I 5 Pf. Ziffernzeichnung mit FiLo H+S (Hanssen & Studt) auf Postkarte, relativ seltenes Stück   20,00 €
80 40 II Marke mit Firmenlochung Ziegler, Uhlmann & Co aus DESSAU 1889 auf Postkarte nach Oelsnitz   16,00 €
81 40 I/V 5 Pfennig mit Plattenfehler V auf Brief, recht selten, Entwertung mit Pfannstiel-Stempel NEUKIRCHEN BEI ZIEGENHAIN, gepr. BPP   50,00 €
82 40 I/V Plattenfehler „Doppelter Querstrich“ auf einwandfreier Marke auf Postkarte aus LEIPZIG 1881 nach Crimmitschau, geprüft Petry BPP, Karte beschnitten   85,00 €
83 40 I C, P 10 Schmales Format als ZuF auf Postkarte aus MÜLHEIM 1881 nach Bern in der Schweiz, geprüft Zenker BPP   26,00 €
84 40 I, 41 a, 44 a 5, 10 und 20 Pfennig auf sauberem Wertbrief   12,00 €
85 40 III (2) Plattenfehler-Marke jeweils als Frankatur auf Inlands- und Auslands-Postkarte   10,00 €
86 40 , 42 (3) Brief per Einschreiben und Eilboten von Kork ins Elsass vom 23.11.89. Porto für Brief der 2. Gewichtsstufe + Einschreiben 20 Pf. + 25 Pf. Eilbotengebühr = 65 Pf. wie verklebt. Der Brief wurde offenbar beschädigt und deshalb mit Papiersiegeln verklebt, zudem wurden noch Dienstsiegel darüber abgeschlagen. Auf der Rückseite haben die beiden Postbeamten als Zeugen unterschrieben und bzgl. des Inhalts vermerkt: „Inhalt: 300 M“. Seltene Darstellung dieser Kombination.   70,00 €
87 40 , P 10 Ganzsachenkarte aus COBURG 1882 mit ZuF nach St. Moritz und Weiterleitung nach VITZNAU am Vierwaldstätter See postlagernd   18,00 €
88 40 (2) SCHWEIDNITZ 1884, 5 Pfennig nachfrankiert auf bei der Bahnpost aufgegebenen Postkarte nach Polen, blauer Vermerk „reicht nicht“   45,00 €
89 40 , 41 (2), P 12 Eilboten-Postkarte in ungewöhnlicher Frankaturkombination aus WEISSENFELS 1886 nach Erfurt   18,00 €
90 40 (2), 47 a Ausgaben-Mischfrankatur aus QUEDLINBURG vom 10.11.1889 auf Brief nach San Remo Italien, geprüft Jäschke-L. BPP, Umschlag beschnitten   28,00 €
91 41 Portopflichtige Dienstsache als Brief mit Zustellungsurkunde aus HALLE Westfalen 1886 nach WERTHER, rs. Seltener Klaucke-Stempel   28,00 €
92 41 (2) KÖTZSCHENBRODA 1881, Auslandsbrief nach Reval, Estalnd – damals zu Russland gehörig   10,00 €
93 41 HADERSLEBEN 1889, Grenzrayon-Brief nach KOLDING Dänemark, GiVSt, selten!   100,00 €
94 41 , 42 8 kleines Lot, dabei zwei Zwischensteg-Ecken Nr. 41 und Nr. 42 mit kleiner Papierfalte, je geprüft BPP   10,00 €
95 41 a 8 10 Pf. Mi.-Nr. 41a am 12.11.79 abgestempelt in BERLIN * 22 b, hat nach Unterlagen von Manfred Wiegand ein Frühdatum vom 6.2.79 und ein Spätdatum vom 30.4.85, passt also zu diesem Zeitpunkt. Sehr seltene Frühverwendung aus dem Jahr 1879.   80,00 €
96 41 a III Δ 10 Pfennig, mit PF III, auf a-Farbe selten, gepr. BPP   10,00 €
97 41 a V, 41 a Plattenfehler-Marke im waagerechten Paar mit Normalmarke auf Brief der II.Gewichtsstufe aus LÖCKNITZ nach Potsdam, geprüft Wiegand BPP   30,00 €
98 41 a VII Δ 10 Pfennig, PF VII im Viererstreifen mit ZS oben, Abbildung im Pfennig-Handbuch Seite 122, gepr. BPP   30,00 €
99 41 b VI 8 10 Pfennig, PF VI,  tadelloses Stück, gepr. BPP   30,00 €
100 42 a EF auf Brief aus HAMBURG nach Veracruz in Mexico, im Stempel ist das Datum 9.1.80 zu erkennen – Frühe Verwendung oder Stempelfehler?   25,00 €
101 42 b IV, 41 a 10 und 20 Pfennig, letzere mit PF IV, auf PZU, gepr. BPP   15,00 €
102 42 c (3) senkrechter Dreierstreifen als Frankatur für einen Brief der III. Gewichtsstufe aus AACHEN 1888 nach New York   40,00 €
103 43 a III 8 25 Pfennig, PF III, einwandfrei, gepr. BPP   50,00 €
104 43 a V 8 25 Pfennig, PF V, Ecke links oben etwas bügig, gepr. BPP   30,00 €
105 43 b IV Plattenfehler-Marke als Einzelfrankatur auf eingeschriebenem Ortsbrief von DÜSSELDORF 1886, Mängel   15,00 €
106 43 b V 8 25 Pfennig, PF V, einwandfrei auf schöner orangebrauner Farbe, gepr. BPP   60,00 €
107 43 bb 8 25 Pfennig braunocker, seltene Farbe, Attest BPP   250,00 €
108 43 bb 8 25 Pfennig braunocker, seltene Farbe, Attest BPP   250,00 €
109 44 a 50 Pfennig Einzelfrankatur auf Wertbrief   8,00 €
110 44 a VII 50 Pfennig mit Plattenfehler VII, Entwertung mit Doppelkreisstempel BARMEN * b (Type III/9), auf sauberem Wwertbrief   18,00 €
111 44 b Marke mit Zwischensteg als EF auf Nachnahmebrief von HAMBURG 1886 nach Lothringen, ungewöhlicher Vermerk „Darf nicht lagern!“ Annahme verweigert und mit blauer Taxe „40“ zurück   65,00 €
112 44 b B, 37 c, 44 b (2) Breites Format auf Paketkarte aus DÜLKEN 1889 nach New York, Kurzbefund Wiegand BPP   50,00 €
113 44 (4), 41 (4) Paketkarte für 3 Pakete aus BERLIN 1886 nach der Schweiz, Karte stockfleckig   18,00 €
114 45 – 50 8 30 Krone/Adler-Marken mit stärkeren Dezentrierungen bzw. leichten Verzähnungen   18,00 €
115 45 ND U III ungezähnter Neudruck, fehlerfreie Erhaltung, Befund Jäschke-L. BPP   55,00 €
116 45 a I D 8 seltene Kombination von PLF und Format, geprüft Petry BPP   25,00 €
117 45 aa 8 Frühverwendung der besseren Farbe vom 30.10.1889, geprüft Zenker BPP   80,00 €
118 45 aa (3) 8 gute Farbe in verschiedenen Nuancen, je gestempelt, geprüft Petry BPP   30,00 €
119 45 aa (3) Δ gute Farbe in verschiedenen Nuancen, je auf Briefstück, geprüft Petry BPP   20,00 €
120 45 b 8 gestempelte Marke mit breitem Unterrand mit Strichelleiste, durchgezähnt   10,00 €
121 45 b 8 3 Pf. Ziffernzeichnung mit Papierfalte, gepr. BPP   5,00 €
122 45 b (6) ** Sechserblock aus der Bogenecke oben links mit Strichelleiste, Seitenrand unten angetrennt   15,00 €
123 45 b ZSP ** Zwischenstegpaar mit linkem Seitenrand mit Kontrollaufdruck, unterhalb des Zwischensteges gefaltet, als Zugabe rechter Seitenrand (ohne Marken) mit Abdruck des Spannbalkens und Plattennummer 2   35,00 €
124 45 b II * Plattenfehler ungebraucht, sehr selten, geprüft Wiegand BPP   20,00 €
125 45 b II Guter Plattenfehler „O links offen“ zusammen mit Marke in c-Farbe auf Postkarte   35,00 €
126 45 c * Bogenecke Feld 1 mit Strichelleiste und Zentimetermaß, ehemals als d signiert, Kurzbefund Petry BPP   15,00 €
127 45 cb VB 8 seltener Viererblock der besseren Farbe, geprüft Wiegand BPP, eine Marke bügig   70,00 €
128 45 d (4) 8 vier Exemplare der besseren Farbe mit Stempeldaten von 1897 bis 1901, jeweils geprüft BPP   8,00 €
129 45 e VB ** Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke, postfrisch, Hafstelle im Oberrand, geprüft Zenker BPP   50,00 €
130 45 e (2) ** senkrechtes Paar aus der linlen oberen Bogenecke mit Randbedruckung und Zentimetermaß, postfrisch, geprüft BPP   50,00 €
131 45 e VB 8 gestempelter Viererblock, Eckfehler unten links, geprüft BPP   30,00 €
132 45 (3) 8 drei gestempelte Maken mit starken Dezentrierungen bzw. Verzähnungen   10,00 €
133 45 Mini-Drucksache mit Ansicht von Hannover Georgstraße 1899 nach Himmelsthür gelaufen   25,00 €
134 45 Ansichtskarte aus DRESDEN 1899 nach Italien, dort mit Nachporto-Marke versehen   15,00 €
135 45 (4) AK aus SUEZ mit DEUTSCHE SEEPOST OST-AFRIKANISCHE HAUPTLINIE 1900 nach den Niederlanden gelaufen, ein Zwischensteg wohl abgefallen   65,00 €
136 45 (2), 47 (2) Ansichtskarte per Rohrpost mit angegebener Frankatur   15,00 €
137 45 Marke mit Teil-Unterrand auf Drucksache aus ERBACH (ODENWALD) 1899   5,00 €
138 45 (5) & 3 Randstücke und ein Zwischenstegpaar, kleine Mängel   50,00 €
139 45 (2), 46 8 3 gestempelte Oberrandstücke   20,00 €
140 Togo 1 I * 3 Pfennig mit Plattenfehler Bruch der Bandrolle, ungebraucht, mehrere Falzreste, geprüft BPP   5,00 €
141 45 (50) 8 Steckkarte mit über 50 besseren CP-Fehlern der 3 Pfennig-Marke, alle rückseitig bestimmt   50,00 €
142 45 & 12 verschiedene Belege frankiert mit CP-Fehler-Marken   23,00 €
143 45 & 10 verschiedene Belege frankiert mit CP-Fehler-Marken   20,00 €
144 45 & 10 verschiedene Belege frankiert mit CP-Fehler-Marken   20,00 €
145 45 & 15 verschiedene Belege frankiert mit CP-Fehler-Marken   25,00 €
146 46 a ’89 8 5 Pf. Ziffernzeichnung aus Dezember 1889   3,00 €
147 46 a B 8 5 Pf. Ziffernzeichnung mit Papierfalte in breitem Format, gepr. BPP   50,00 €
148 46 aa 8 gute Farbe mit PF CP 160 I, geprüft Zenker BPP   15,00 €
149 46 aa, 47 aa, 48 aa 8 drei mal gute Farbe, jweils tiefst geprüft BPP, Michel 270 Euro   40,00 €
150 46 b 8 5 Pf. Ziffernzeichnung vom rechten Rand ohne Randdruck   5,00 €
151 46 c ZSP **/* Zwischenstegpaar mit anhängendem Seitenrand links mit Zähnungspunktur und unbekanntem Druckerzeichen, untere Marke des Paares postfrisch, Kurzbefund Wiegand BPP   25,00 €
152 46 c 8 Bogenecke oben rechts mit Randdruck III, gestempelt BERLIN 1899   15,00 €
153 46 Seitenrand rechts durchgezähnt ohne Randbedruckung auf Postkarte   12,00 €
154 46 Bogenecke oben rechts mit Randdruck III auf Ansichtskarte aus Meerane 1899   15,00 €
155 46 Präge-AK Kaiserreich-Münzen innerhalb Dresdens 1898 gelaufen   15,00 €
156 46 EF auf lachsfarbener AK Katzen „Wir bringen Glück“ 1898 aus BERLIN   18,00 €
157 46 BERLIN 1892 EF auf Drucksache Streifband der II. Gewichtsstufe nach Kaiserslautern   15,00 €
158 46 EF auf moderiertem Ortsbrief in Mengenaufgabe von BERLIN 1894   45,00 €
159 46 (2) BERLIN 1898, künstlerisch beschriebener Umschlag des bekannten Grafikers Melchior Lechter nach Sassnitz auf Rügen postlagernd   20,00 €
160 46 (2) AK mit aufgeklebtem Kleeblatt aus Seide, deshalb Briefporto erforderlich, DORNAP 1899 nach Unna   75,00 €
161 46 (3) MeF von 3 Marken auf Nachnahme-Postkarte aus BERLIN 1895 nach Hannover   26,00 €
162 46 AK aus BERLIN 1899 nach Italien, Porto nicht ausreichend deshalb Nachportomarken verklebt   18,00 €
163 46 & 28 Belege mit CP-Fehlern   55,00 €
164 47 (28) & nur verschiedene Frühdaten aus Oktober bis Dezember 1889   60,00 €
165 47 zwei Briefe mit 10 Pfennig Krone/Adler-Marken, einmal interessante Farbe auf Inlandsbrief und weiterhin Auslandsbrief nach New York mit vorderseitig verklebter Nachportomarke, diverse Mängel, besichtigen!   10,00 €
166 47 Einzelfrankatur auf Streifband nach Buenos Aires   10,00 €
167 47 a 8 10 Pf. Krone/Adler, undeutlicher Druck aufgrund schlechter Plattenzurichtung, gepr. BPP   10,00 €
168 47 a (6) 8 10 Pf. Krone/Adler im tadellosen senkrechten Sechserblock, Einheiten größer als Viererblock sind selten, gepr. BPP   40,00 €
169 47 a, 48 a 10 und 20 Pf. Krone/Adler auf Nachnahmebrief   6,00 €
170 47 b ZSP 8 Zwischensteg-Paar vom linken Bogenrand (dieser beschnitten), geprüft Petry BPP   15,00 €
171 47 b ** Bogenecke oben rechts ohne Randbedruckung, Marke mit Plattenfehler A9/37, als Zugabe beschnittene und angetrennte Bogenecke oben links der d-Farbe   30,00 €
172 47 b 8 10 Pf. Krone/Adler mit Papierfalte, gepr. BPP   5,00 €
173 47 b (6) 8 10 Pf. Krone/Adler im tadellosen senkrechten Sechserblock, Einheiten größer als Viererblock sind selten. gepr. BPP   30,00 €
174 47 b (2) 10 Pf. im senkrechten Paar auf schönem Nachnahmebrief   5,00 €
175 47 b ZSP 8 Zwischenstegpaar gestempelt BERLIN   10,00 €
176 47 b ZSP 8 Zwischenstegpaar mit unten zusätzlich anhängender Marke, diese mit PLF K5-23   15,00 €
177 47 b ** Bogenecke Feld 10 aus der Frühauflage ohne Randbedruckung, geprüft Zenker BPP, Marke postfrisch, Klebespur im Oberrand   30,00 €
178 47 b Δ Bogenecke Feld 10 Randdruck II, Befund Petry BPP: unbedeutende Büge im Oberrand   85,00 €
179 47 b, 48 a 10 und 20 Pfennig Krone/Adler auf PAuftr nach Wien, Auslandspostaufträge sind nicht häufig   20,00 €
180 47 ba bessere Farbe auf Brief mit GiVSt GREIFENHAGEN vom 20.6.1890 nach Stettin, sehr gute Erhaltung, geprüft Wiegand BPP   30,00 €
181 47 ba (2) Waagerechtes Paar der besseren Farbe auf Doppelbrief aus FRANZ. BUCHHOLZ (Berlin-Vorort) nach Berlin, geprüft Wiegand BPP   50,00 €
182 47 ca (4) MeF, dabei 3er-Streifen auf schwerem Einschreiben aus TRÖBSDORF 1894 nach Leipzig, geprüft Zenker BPP, Umschlag Mängel   20,00 €
183 47 d, 48 d 10 und 20 Pf. Krone/Adler auf Einschreibebrief mit gezähntem R-Zettel   5,00 €
184 47 ea 10 Pf. Krone/Adler dunkelrosarot (UV gelblichorange), die „honiggelbe“ auf Brief, gepr. BPP   30,00 €
185 47 8 Zwischenstegecke ohne Randbedruckung, zentrisch gestempelt DÜSSELDORF 1892   40,00 €
186 47 EF auf dekorativem Taufpaten-Zierbrief aus SIEGMAR 1896 nach Zöblitz, Marke Eckzahnfehler   65,00 €
187 47 Muster ohne Wert aus BREMEN 1898 nach Heiligenfelde bei Syke   25,00 €
188 47 AK Heidelberg 1895 nach USA, dort Nachsendung nach BELMAR, NJ   20,00 €
189 47 AK aus BREMEN 1898 nach SINGAPUR, Weiterleitung nach HONGKONG   85,00 €
190 47 b (2) senkrechtes Paar mit Zischensteg auf Nachnahme-Brief aus SCHWERIN 1890 nach GRABOW, 2x KOS-Stempel, geprüft BPP   15,00 €
191 47 d (3) Postauftrag im Ortsverkehr von BERLIN 1900, Befund Petry BPP: Pauftr. Im Ortsverkehr und Stempel selten, eine Marke Zahnunfeinheiten…   120,00 €
192 47 III (4) 8 Plattenfehler in verschiedenen Ausprägungen mit Beschreibung   10,00 €
193 47 (2) ** waagerechtes Paar, linke obere Beogenecke mit Randdruck III, postfrisch   25,00 €
194 47 (37) & Steckkarte mit 37 Marken, alle mit CP-Fehler   15,00 €
195 48 a 8 Frühdatum 21.10.1889, geprüft Wiegand BPP   15,00 €
196 48 a 8 20 Pf. Krone/Adler mit Papierfalte   5,00 €
197 48 a, 48 b Verschiedene Farben der gleichen Wertstufe auf Einschreiben-Brief aus PFIRT 1891 nach Italien, Marken trotz Randklebung intankt, dem Umschlag fehlt rückseitig die Oberklappe, dafür ist der Inhalt erhalten   40,00 €
198 48 aa 20 Pf. Krone/Adler violettultramarin aus November 1889 auf Brief nach Norwegen, gepr. BPP   35,00 €
199 48 aa 20 Pf. Krone/Adler violettultramarin in tiefer Farbe aus Dezember 1889 auf Brief nach Norwegen, gepr. BPP   35,00 €
200 48 ba Einzelfrankatur der besseren Farbe auf Doppelbrief aus FRIEDRICHSHAGEN 1892 nach Berlin, geprüft Zenker BPP   35,00 €
201 48 d 8 Oberrand mit Reihenwertzähler „6,00“, gestempelt BRESLAU 1898   30,00 €
202 48 d GERA-DEBSCHWITZ 1899, Auslandsbrief an eine Schiffs-Adresse in Californien, dem Schiff folgend wurde der Brief mehrfach nachgesandt (u.a. San Diego) und ging schließlich doch an den Absender zurück   20,00 €
203 48 d (2) GERA-DEBSCHWITZ 1896, Einschreiben-Brief an eine Schiffs-Adresse in Washington, USA, dort mehrfach nachgesendet und schließlich zurück an den Absender   40,00 €
204 48 d (2), 50 d (4) Portorichtig frankierte Paketkarte aus Cöln in die Schweiz für 3 Pakete. Das große blaue „F“ = fehlend, deutet darauf hin, dass ein Paket gefehlt hat. Nicht häufig zu sehen.   20,00 €
205 48 d, 56, 61 Ausgaben-Mischfrankatur auf Paketkarte ab BERLIN vom 16.10.1901 in die Schweiz, ungewöhnliche Kombination!   60,00 €
206 48 **/* Bogenecke oben rechts, ohne Strichelleiste, Falzrest im Oberrand   20,00 €
207 48 (2) 8 waagerechtes Paar als Zwischenstegecke, links durchgezähnt ohne Randbedruckung aus den Frühauflagen   35,00 €
208 48 BRESLAU 1898 Brief nach Santa Clara Texas, dort nicht bestellbar und umadressiert, insgesamt 10 Stempel belegen die erfolglose Suche nach dem Empfänger, schließlich RETOUR   55,00 €
209 48 (2) MeF auf Adressträger vermutlich einer Drucksache per Einschreiben aus SCHÖNA in Sachsen 1898 nach Dresden   30,00 €
210 49 a ALZEY 1890, Einzelfrankatur auf Einschreiben-Brief in den eigenen Zustellbereich, zur Feststellung des Absenders amtlich geöffnet und mit Dienstsiegeln verschlossen, Umschlag mit Einriss, geprüft Zenker BPP   45,00 €
211 49 a CP 93 8 Plattenfehler, geprüft Petry BPP   20,00 €
212 49 a, P 24 25 Pfennig Zusatzfrankatur auf Ganzsachen-Postkarte als Rohrpost nach TREPTOW b. BERLIN (KBHW V212), geprüft Wiegand BPP, senkrechter Bug   25,00 €
213 49 b I 8 25 Pf. Krone/Adler mit PF I, Attest BPP   120,00 €
214 49 b II VB 8 Plattenfehler-Marke als Teil eines gestempelten Viererblocks, geprüft Wiegand BPP   35,00 €
215 49 b III 8 25 Pf. Krone/Adler mit PF III, gepr. BPP   30,00 €
216 49 b IV 8 25 Pf. Krone/Adler mit PF IV, gepr. BPP   25,00 €
217 49 b, 46 c Sauberer Nachnahme-Brief aus RODA 1895 nach Altenburg   18,00 €
218 49 (36) & Steckkarte mit 36 Stück vorwiegend CP-Fehler, einiges geprüft   30,00 €
219 50 c (4) 8 50 Pf. Krone/Adler im Viererblock, gepr. BPP   25,00 €
220 50 d (8) 8 50 Pf. Krone/Adler im Achterblock, gepr. BPP   25,00 €
221 50 da (4) 8 50 Pf. Krone/Adler im Viererblock, gepr. BPP   25,00 €
222 50 (2) senkrechtes Paar als MeF auf Nachnahme-Paketkarte aus BRAUNSCHWEIG nach Sankt Moritz, Schweiz mit Bordereau-Zettel   25,00 €
223 50 schöne Einzelfrankatur auf Wertbrief aus OSNABRÜCK 1892 nach Hannover   22,00 €
224 52 (6) ** Sechserblock aus der rechten oberen Bogenecke, postfrisch, Falzspur im Oberrand   10,00 €
225 52 8 Bogenecke oben rechts mit sehr breiten Rändern, zentrisch gestempelt KONITZ   20,00 €
226 52 Privatpost-Abschiedskarte aus GOERLITZ vom 1.4.1900, dekorativ   20,00 €
227 52 , u.a. alle gültigen 2 Pfennig-Marken auf einem Beleg als Frankatur für einen Brief aus ZEHLENDORF (WANNSEEBAHN) nach Karlsruhe vom 22.8.1902   40,00 €
228 52 , 54, 55 Ausgaben-Mischfrankatur auf Brief aus BERLIN 1900 nach Hamburg   20,00 €
229 52 (17) & Steckkarte mit 17 verschiedenen CP-Fehlern   15,00 €
230 45 , 46, 47 (100) & kleines braunes Steckbuch mit allerlei (mindestens 100 Stück) CP-Fehler der angegeben Nummern   10,00 €
231 50 (100) & 100 Stück CP-Fehler im kleinen Steckbuch, alles bestimmt, im Anhang noch einige andere Marken als Zugabe   20,00 €
232 K 1 , 46c (2) Kartenbrief ohne Rand mit Zusatzfrankatur aus BERLIN 1898 nach Argentinien gelaufen, geprüft Wiegand BPP   60,00 €
233 K 7 besserer Kartenbrief ohne Ränder aus TANTOW 1902 mit guter Destination DAR ES SALAAM, Deutsch-Ostafrika zum Inlandstarif   30,00 €
234 K 8 , 53 (2), 54 (2) Kartenbrief mit Ausgaben-Mischfrankatur Germania REICHSPOST-Ausgabe aus NEUFAHRWASSER 1901 nach Rotterdam, Niederlande   45,00 €
235 P 5 Ganzsachen-Postkarte mit aufgeklebtem Stoffmuster unbeanstandet befördert von PRENZLAU 1877 nach Alt-Gersdorf   22,00 €
236 P 8 I b Ganzsachenkarte aus FRANKFURT 1879 nach New York mit Stempel PAID ALL   10,00 €
237 P 12 Ganzsachenkarte aus HANNOVER 1884, ungenügend frankiert und in der Schweiz mit Nachportomarken verschiedener Ausgaben versehen   18,00 €
238 P 13 F Nachforschung über verlorenes Einschreiben von Flensburg nach Nürnberg auf P 13 F   5,00 €
239 P 20 , 40 Ganzsache DD 989 mit wertstufengleicher ZuF der Vorgänger-Ausgabe aus BERLIN 1889 nach Dänemark   20,00 €
240 P 25 GA-Karte aus BONN 1897 nach Athen Griechenland   25,00 €
241 P 25 GA-Karte mit rs. Firmenzudruck aus BELIN 1898 nach ALLAHABAD Indien, dort Weiterleitung, tolle Stempel u. a. SEAPOST OFFICE   75,00 €
242 P 26 I GA-Karte aus ROSTOCK 1895 mit unzureichender Frankatur und Nachtaxe nach den Niederlanden   18,00 €
243 P 27 / 03 Ganzsache Doppelkarte, beide Teile gebraucht WIESBADEN 1902 und ST. GALLEN Schweiz   48,00 €
244 P 27 / 03 Ganzsache Doppelkarte, beide Teile gebraucht aus LOHNE (OLDENBURG) 1893 nach LONDON und zurück   85,00 €
245 P 30 , 46 GA-Postkarte mit ZuF aus ZITTAU 1893 mit allerhand Vermerken nach New York   18,00 €
246 P 31 a DV 992 f mit Variante „(Antwort)“ tiefer stehend, ungebraucht, KW 75,00   15,00 €
247 P 36 I GA-Postkarte aus HAMELN 1900 mit Nachgebühr, rückseitig sind 2 Fotos aufgeklebt – deshalb wie unfrankierte PoKa behandelt und Taxiert   28,00 €
248 P 36 , 46 Ganzsache mit ZuF ab ELBERFELD 1897 nach CONSTANTINOPEL   15,00 €
249 P 37 Auslands-Postkarte aus HANNOVER 1899 nach Argentinien, dort nicht zustellbar und zurück, zurück in Hannover konnte jedoch der Absender nicht ermittelt werden, violetter Aufkleber „Ohne richtige Wohnungsangabe …“   45,00 €
250 P 37 Ganzsachenpostkarte aus LANDSBERG (WARTHE) 1899 nach Sao Paulo in Brasilien   45,00 €
251 P 38 II Ganzsache-Doppelkarte, beide Teile gebraucht, guter KOS-Stempel KALTENKIRCHEN (HOLSTEIN) 1901   48,00 €
252 P 39 A Ganzsache Antwortteil mit französischem Ausstellungs-Sonderstempel PARIS EXPOSITION PRESSE 1900   120,00 €
253 P 40 , 45 Ganzsachenkarte mit ZuF als Drucksache von Flensburg 1900 nach Stockholm in Schweden, so ungewöhnlich   45,00 €
254 P 40 B OHNE DV (Neudruck), Befund Wiegand BPP, dazu Vergleichsstück mit DV   15,00 €
255 P 40 , 53, 68 Ausgaben-Mischfrankatur vom ersten Tag der Gültigkeit 1.4.1902 als überfrankierte Postkarte innerhalb DRESDEN   25,00 €
256 P 43 , 45 (2) Jahrhundert-Postkarte mit Zusatzfrankatur nach CONSTANTINOPEL   28,00 €
257 RP 4 C Rohrpost-Karte sauber ungebraucht, geprüft Wiegand BPP   10,00 €
258   RP 6 BERLIN, N. 91 16/3 89 (KBHW 758) auf Rohrpost-Ganzsache als Zuleitung zur Rohrpost   5,00 €
259 RP 8 PF II Rohrpostkarte mit PF II, etwas knittrig, Mi. 120   12,00 €
260 RP 8 Frankaturungültig gewordene Rohrpostkarte, Wertstempel eingerahmt und mit blauer Taxe „4“ und Streichung des Rohrpostvermerkes, so selten!   80,00 €
261 RP 9 Rohrpost-Doppelkarte, bedarfsverwendet, übliche Beförderungsspuren   12,00 €
262 S 5 Streifband mit BRAUNSCHWEIG Nachverwendung nach Schwerin, frühes Datum 7.2.1875   15,00 €
263 S 7 A (7) Streifband S 7 A, 7 Stück mit Zudruck „Günther & Rudolph“ in nur verschiedenen Varianten   10,00 €
264 U 10 A X (fallendes WZ), besserer Ganzsachen-Umschlag mit K1 Altwasser, leichte Spuren, KW 60,00   10,00 €
265 U 10 B X (fallendes WZ), besserer Ganzsachen-Umschlag im großen Format mit K1 Waldkirch, etwas bügig, KW 230,00   35,00 €
266 U 12 A, 41 b (2) Ganzsachenumschlag mit Zusatzfrankatur aus HERRSTEIN 1888 als Einschreiben im Wechselverkehr nach Budapest Ungarn   35,00 €
267 U 12 B, 42 Umschlag im Großformat mit ZuF als Einschreiben aus STOLZENBERG REG. BEZ. COESLIN 1887 nach Greifswald, seltener Aufgabestempel   22,00 €
268 U 13 (2) zwei Stück Ganzsachen-Umschläge jeweils aus Berlin nach Helgoland gelaufen   10,00 €
269 P AF 2 F1/03 privater Anzeigen-Faltbrief PAF 2 F1/03, tadellos ungebraucht   40,00 €
270 PP (4) vier Stück zum Teil seltene Privatganzsachen: PP 8 B 7/06 Monatsbilder Gerbode Giessen PP 9 C 24/05 Heinrich von Stephan PP 9 C 100/06 Gesangswettstreit Cassel PP 19 F 101/01 Fruß aus Wiesbaden   80,00 €
271 PU 1 B 1 Marokko, privater Umschlag PU 1 B 1 ungebraucht   10,00 €
272 P 30 I AUS STETTIN PER DAMPFSCHIFF, guter Schiffspost-Stempel 1898 auf Postkarte aus der Eucken-Korrespondenz   95,00 €
273 P 8 Schiffspost-Anlandestempel Kopenhagen Dreiring und „1“ auf Ganzsachen-Postkarte aus Lübeck nach Malmö   100,00 €
274 P 21 Schiffspost, Dreiring-Stempel „1“ Kopenhagen Anlandestempel auf Auslands-Postkarte mit rückseitigem Zudruck aus Lübeck 1890   70,00 €
275 P 18 seltener österreichischer Bahnpost-Stempel „DER POSTCONDUCTEUR IM ZUGE SEIDENBERG-REICHENBERG No. 306“ sauber auf Postkarte 1887 nach Böhmen   75,00 €
276 P 67 A seltener Stempel BERLIN, C. KGL. SCHLOSZ auf Ganzsachen-Antwortkarte mit aufgeklebtem Inserat   80,00 €
277 P 31 a Sonderstempel BERLIN GEWERBEAUSSTELLUNG 1896 auf Doppelkarte, A-Teil ungebraucht   18,00 €
278 45 c Δ BERLIN, N.W. STRASSENPOST Stempel auf Briefstück 1898   40,00 €
279 RP 2 BERLIN N.W. IV (TA am Brandenburger Tor) auf einwandfreier Rohrpostkarte 1879   10,00 €
280 RP 6 BERLIN, C. P 19 (R 2) 2.VII.88″ auf Rohrpostkarte, ein Postamt C 19 gab es nie!   10,00 €
281 RP 8 BERLIN, S. W. ABG. H., seltener Stempel Abgeordnetenhaus auf Rohrpost-Karte 1893, üblich knittrig   50,00 €
282 RU 2 BERLIN, W. REICHSTAG, guter Stempel mit Obersegment auf Rohrpost-Umschlag 1892   50,00 €
283 47 BOOSSEN glasklarer Übergangs-Stempel 1895 auf Brief nach Berlin   35,00 €
284 P 7 A BRANDIS nachverwendeter Sachsen-Stempel 1880 ohne Uhrzeit aus Postkarte nach SEIFHENNERSDORF ebenfalls nachverwendet   20,00 €
285 P 28 Klaucke Stempel Nr. 22 BRAUNSCHWEIG 1891 auf GA-Karte   16,00 €
286 45 , P 40 BRZEZINKA (KR. GLEIWITZ) KOS-Stempel 1900 auf Postkarte nach ZAWISNA, zwei äußerst seltene Oberschlesien-Stempel auf einem Beleg   30,00 €
287 41 COESTERNITZ, nachverwendeter Preußen-Stempel auf Brief mit Nachporto nach Belgien 1883   16,00 €
288 P 1 Hufeisenstempel ELBERFELD Sp. 12 (4) sauber auf Ganzsachen-Postkarte   30,00 €
289 U 2 nachverwendeter Baden-Stempel ETTLINGEN auf Ganzsachen-Umschlag nach Stuttgart   10,00 €
290 P 12 GISPERSLEBEN 1883, Pfannstiel-Stempel mit Zierkreis statt Uhrzeitgruppe auf Ganzsachenkarte nach Halle   15,00 €
291 18 Δ niedrige Marke auf Briefstück mit Hufeisenstempel HAMBURG I. A. Sp. 17 (3)   5,00 €
292 HAMBURG BRF. P. 20 Decbr. 76, seltener Hufeisen-Stempel (Spalink 17-5) als Ankunftstempel auf Ganzsache GB P 4   20,00 €
293 P 30 I HEEGERMÜHLE nachverwendeter Preußen-Stempel 1891 auf GA-Karte   12,00 €
294 47 d, P 10 Pf. Krone/Adler vom linken Rand und Postkarte Germania Deutsches Reich mit Stempeln JÜTERBOG ALTES LAGER und ALTES LAGER (Kr. JÜTERBOG) a, schönes Belegpaar   12,00 €
295 P 7 KATHARINENHEERD guter NDP-Stempel 1882 auf Postkarte nach GARDING (S-H Nachverwendung)   60,00 €
296 U 12 A KÖNIGLICH-NEUDORF, seltener Stempel (Kamerun-Type) mit Stern statt Uhrzeitgruppe 1890 auf Ganzsachenumschlag nach Breslau   20,00 €
297 P 5 LENGFELD IM ODENWALDE, seltener NDP-Stempel 1880 auf Postkarte   28,00 €
298 S 5 LIEGNITZ 2. * b seltener Stempel III/10/2 auf mangelhaftem Streifband 1875   20,00 €
299 U 13 B MICHENDORF REG. BEZ. POTSDAM 1892, seltener Stempel auf GA-Umschlag im Großformat nach Potsdam   35,00 €
300 P 5 MÜHLHAUSEN IN THÜRINGEN 1876 NDP-Stempel (Pfannstiel) glasklar auf Postkarte nach Leipzig   15,00 €
301 P 12 / 02 MÜLHAUSEN I/ELS. 1 10/1 85, besserer Klaucke-Stempel (Nr. 99) sehr klar auf Ganzsache P 12/02, Wechselverkehr Bayern   5,00 €
302 33 NESSE Stempel mit Zierkreis statt Uhrzeitgruppe rs. auf Brief aus DORNUM IN OSTFRIESLAND 1878   25,00 €
303 U 11 A NEUHÄUSER seltener NDP-Stempel rückseitig auf Ganzsachenumschlag aus HALLE 1886   40,00 €
304 P 5 aptierter Zweikreiser POTSDAM mit PA-Ziffer vom 31.8.1875 auf Postkarte nach WITTGENSDORF (Sachsen-Nachverwendung)   18,00 €
305 P 20 RAPPOLTSWEILER, Stempel 1890 ohne Innenteile mit handschriftlich eingetragenem Datum auf Postkarte nach Freiburg   28,00 €
306 P 24 RASTATT-GERNSBACH Bahnpost-Ovalstempel 1891 mit zwei Punkten auf Ganzsachenkarte nach Darmstadt   10,00 €
307 P 12 / 01 RIESTÄDT 10 9 83, blauer Preußen-Stempel (Feuser Pr 2773 b) auf Ganzsache   20,00 €
308 P 10 Zweispänner mit Stempel-Nachverwendungen von SCHLIEBEN und SEIFHENNERSDORF 1880   18,00 €
309 SCHWERIN 1879, seltener Kontrollnummern-Stempel „N. IV“ auf portopflichtiger Dienstsache per Nachnahme nach Güstrow   30,00 €
310 33 Hufeisenstempel SOLINGEN 22. OCTBR. 75 rs. Auf Brief aus Berlin   22,00 €
311 P 3 F Hufeisenstempel STRASBURG i. ELS. Sp. 36 (3) sauber auf Frageteil der Doppelkarte 1874   40,00 €
312 P 7 F STRASSBURG Klaucke-Stempel Nr. 145 auf Fragekarte nach Frankfurt 1877   18,00 €
313 41 UMKIRCH, seltener badischer Agentur-Stempel hier mit kopfstehender Jahreszahl „81“ auf Brief nach Munzingen   20,00 €
314 41 VIÖL 1880, neuer Postort der OPD Kiel, LUXUS-Abschlag des Stempels ohne Uhrzeitgruppe auf Brief nach Bredstedt   20,00 €
315 41 a WARSINGFEHN, Stempel mit Stern statt Uhrzeitgruppe (Kamerun-Type) der OPD Oldenburg auf Briefteil nach Aurich   10,00 €
316 & 10 Steckkarten DIN A5, 2 Steckkarten DIN A6 mit Marken und Briefstücken. Schwerpunkt sind Stempel von Altdeutschland bis zu Gitterversuchsstempeln.   30,00 €
317 & Belege-Lot, über 50 Stück, meist Ganzsachen, große Stempelvielfalt. Meist gut erhalten.   20,00 €
318 D I Eisenbahndienstmarke auf Brief der 2. Gewichtsklasse vom 9.12.1874   60,00 €
319 LAHR IN BADEN 1877, Portopflichtige Dienstsache unfrankiert ins Ausland, Tax-Stempel und rote Taxierung   20,00 €
320 Eilbotenbrief, 2-seitig geöffnet mit dem seltenen grünen Eilbotenzettel: Auf der Rückseite der Vermerk: „Wilh. Schwarz, Betriebsprüfer“, darunter „Telgr Geb für Brief u Eilboten verwendet“. Auf der Vorderseite eine blaue „20“ sowie ein Stempel PORTO-CONTROLLE mit „20“. Der Beleg gibt Rätsel auf.   15,00 €
321 BRAUNSCHWEIG 1885 unfrankierter Nachnahmebrief nach Helmstedt, Umschlag Mängel   10,00 €
322 & Andelfinger Zeitung mit komplettem Nachnahme-Aufkleber für die Einziehung der Gebühren für eine Anzeige.   10,00 €
323 Drei frankierte Belege nach Südafrika, dabei 40, 60 und 120 Pfennig-Frankatur, jeweils aus der Burmester-Korrespondenz   60,00 €
324 5 Belege mit verschiedenen Frankaturen jeweils nach Luxemburg ab 1877 bis 1896, dabei auch Sondertarif und schwerer Brief   50,00 €
325 88 , 91 25 und 50 Pf. Germania Friedensdruck auf Wertbrief an „Sr. Exellenz Herrn von Kamphövener Pascha“, prominente Adresse   10,00 €
326 Original HANAU Quarzlampe, gepflegtes gebrauchtes Gerät, voll funktionstüchtig   550,00 €
Auktionsbedingungen: Ausruf Steigerung
– Aufgeld 10 % auf Zuschlag von 5,00 bis 20,00 €   1,00 €
– Untergebot max. minus 10 % über 20,00 bis 50,00 €   2,00 €
– Schriftliche Gebote über 50,00 bis 100,00 €   5,00 €
   in gleicher Höhe über 100,00 bis 500,00 €   10,00 €
   werden nach Eingangsdatum über 500,00 bis 1000,00 €   20,00 €
   bearbeitet über 1000,00 €   50,00 €