am 22. März in Gotha

Los NrMi.-Nr.Erh.  BeschreibungAusruf
Pfennige-Serie (Mi.-Nr. 31 bis 38)
1313 Pfennige auf sehr dekorativer Besuchsanzeige (alles vorderseitig) aus BERLIN 1875 im Ortsverkehr  25,00 € 
231a (2)3 Pfennige per 2 Stück auf Postkarte (erstes Reichspost-Formular C 154) aus CARLSRUHE IN BADEN BAHNHOF vom 7.3.1875 nach DURLACH mit altem Baden-Stempel als Ankuft, schöne Kombination von Alt- und Neustempel auf einem Beleg, zumal der Altstempel von Durlach recht selten ist, geprüft Zenker  40,00 € 
331Gelbe gedruckte Besuchsanzeige aus STADE 1875 nach Neuhaus/Oste  30,00 € 
431BERLIN 1875 (früher Normstempel) auf herrlicher Drucksache nach Ebersdorf, Privatzudruck auf amtlicher Postkarte (Formular C 154) eines Anbieters für Naturprodukte  20,00 € 
531Drucksachenkarte mit Schreibschrift-Stempel von FRANKFURT A/MAIN 1878 nach Rüdesheim  8,00 € 
631Falt-Drucksache mit Preisliste für Kautabak aus NORDHAUSEN STADTPOSTEXPEDITION vom 7.1.1875, frühe Verwendung!  18,00 € 
731a3 Pfennige vom rechten Bogenrand, Mi. 130, gepr. BPP  25,00 € 
831Postbetrug!, ausgeschnittene ungebraucht verbliebene Marke und erneut aufgeklebt auf Drucksache aus NEISSE 1876 nach Mainz, unbeanstandet befördert  20,00 € 
931b (2), P 11 FBERLIN 1880, 2x 3 Pfennige zugeklebt auf Frage-Ganzsache der Nachfolge-Serie nach Brugg in der Schweiz, geprüft Zenker BPP  120,00 € 
10Zwei Ganzsachenausschnitte auf Postkarte aus LÖBAU in Sachsen 1876 nach Leipzig, geprüft Wiegand BPP  75,00 € 
11Ganzsachenausschnitt 3 Pfennige (aus Streifband) als EF auf Bücher-Bestellzettel aus BERLIN 1877 nach Potsdam, rückseitig angeheftet Postanweisungsabschnitt als Beleg für die erfolgte Bezahlung  25,00 € 
1232, 18Briefstück mit wertstufengleicher Mischfrankatur, Entwertung mit Hufeisenstempel KIEL, Befund Brugger BPP   35,00 € 
1332C5 Pfennige-Marke im schmalen Format auf Post-Behändigungsschein aus MEPPEN 1875, es handelt sich um eine förmliche Zustellung in Teglingen, dem Landbestellbezirk von Meppen, die 5 Pf.-Einzelfrankatur auf dem Behändigungsschein ist noch ungeklärt  20,00 € 
14325 Pfennige-Marke auf Bücher-Bestellzettel aus MAGDEBURG 1875 nach Sigmaringen, reichlich Text rückseitig, deshalb normales Postkartenporto, sehr gute Erhaltung  35,00 € 
1532Postkarte mit Zierrahmen und rheinischem Sonderform-Stempel von KUPFERDREH aus 1880 nach Suhl  35,00 € 
1632C5 Pfennige-Marke im schmalen Format auf Ortsbrief von SULINGEN 1875, geprüft Wiegand BPP  35,00 € 
1732PLFPlattenfehler-Marke (B4-2) auf Postkarte mit besserem Berlin-Vorort-Stempel GROSS-LICHTERFELDE 2. CADETTEN-ANSTALT (KBHW # V 92) 1879 nach HERZBERG  8,00 € 
1832(4)Viererblock auf Post-Behändigungsschein aus BEESKOW (nachverwendeter Preußen-Stempel) 1875 nach Berlin  50,00 € 
1932, 33 (2)dreifach verwendete Briefhülle 1875, dabei 2 verschiedene Marken vorderseitig mit Stempel von TREPTOW A. D. REGA und CHARLOTTENHOF, letzterer auf 5 Pf. als Brief im eigenen Zustellbereich nach Langenhagen, innen COESLIN, netter Brief mit 3 verschiedenen Pommern-Stempeln  25,00 € 
2032, 34 aHandgeschriebener Behändigungsschein (kein Formular) im Ortsverkehr von GOLLNOW 1878, das Porto des zuzustellenden Briefes im Ortsbestellbezirk (5 Pf.) und die Gebühr für die Zustellung (20 Pf. Absender Privat) wurden vom Empfänger vereinnahmt und nach Rücklauf mittels Verklebung von Freimarken zur Postkasse verrechnet. Solche Beleg sind nicht häufig! Befund Wiegand BPP und Signatur Petry BPP, einwanfreie Erhaltung  160,00 € 
2132D, 35 c25 Pfennige dunkelbraun zusammen mit 5 Pfennige im verbreiterten Format als Einschreiben-Brief aus KAHLA 1878 nach Oranienbaum in Anhalt, Befund Wiegand BPP: einwandfreie Erhaltung  120,00 € 
22Ganzsachenausschnitt 5 Pfennige-Wertstempel auf Ortsbrief des Caecilienvereins FRANKFURT A/M. 1879  35,00 € 
23Ganzsachensachenausschnitt Wertstempel 5 Pfennige sehr spät 1890 in KLEINFURRA auf Postkarte verwendet, mehrfach als üngültig gekennzeichnet und zurückgesandt  38,00 € 
2433aPost-Behändigungsschein einer Privatinstitution, hier Zeche „Friedrich der Große“ in Herne, Rücksendung des Scheines mit 10 Pf. frankiert und mit Stempel GESCHER am 26.6.1878 entwertet, Zustellgebühr mit Blaustift taxiert, Kurzbefund Wiegand BPP: einwandfreie Qualität  40,00 € 
2533aEinzelfrankatur 10 Pfennige auf Ortsbrief BERLIN 1875, Chiffre-Adresse Invalidendank  10,00 € 
2633a (2)waagerechtes Paar in dunkler Nuance auf Trauerbrief aus SIEGBURG 1876 nach London  12,00 € 
2733(2)WAREN Mecklenburg 1875, waagerechtes Paar der 10 Pf.-Marke als MeF auf Insinuations-Dokument zurück nach Güstrow  20,00 € 
2833(2)BERLIN 1877, waagerechtes Paar auf Brief nach Bürgeln Schweiz  10,00 € 
2933(2)lilafarbenes Insinuations-Dokument aus GRABOW in Mecklenburg mit MeF der 10 Pf.-Marke (senkrechtes Paar) zurück nach Schwerin, zusätzlich Dienstsiegel-Abdruck auch auf der Außenseite, schönes Stück!  40,00 € 
3033(2)GELTING 1878 (Einkreisstempel ohne Uhrzeit), waagerechtes Paar der 10 Pf.-Marke auf Behändigungsschein 1878 an das „Bundes-Amt für Heimathwesen“ in Berlin, rückseitig seltener Stempel BERLIN, C. Cabinets-Postamt  25,00 € 
3133aa, 33 aBadische Besonderheit des Zustellungswesens: Zustellung durch Gerichtsboten aus CONSTANZ 1875, Zustellung in TIEFENSTEIN (badischer Agentur-Stempel, Michel II/9/3 EG) durch Boten bekundet und nach Constanz zurückgesendet, beide Teile dieses Vordruck-Briefes mit 10 Pf.-Marke frankiert, wobei die bessere 33 aa leider einen Eckzahfehler hat, geprüft Zenker BPP  30,00 € 
3233PLF, 3410 Pf.-Marke mit Plattenfehler K4-1 (M.-H.-Kat. 7/3) in früher Ausprägung noch ohne Nebenfehler und 20 Pf.-Marke auf Vor-UPU-PD-Brief aus BARMEN-WUPPERFELD (Preußen-Hupp-Stempel) 1875 nach Le Havre in Frankreich  15,00 € 
3333, 34Postzustellungsurkunde aus GROSSBALLHAUSEN 1880, Schilling-Stempel ohne Uhrzeit nach Tennstedt  24,00 € 
34Ganzsachenausschnitt 10 Pfennige Wertstempel auf Brief aus OFFENBACH 1875 an die Herzogin von Nassau  35,00 € 
3534(9)Farben-Lot  der 20 Pf.-Marke, dabei hellultramarin, trübultramarin, grau-ultramarin, leuchtend ultramarinblau, tief-ultramarin, schwärzlich ultramarin, hellblau, leuchtend kobaltblau und leuchtend türkisblau, jeweils entsprechend geprüft Wiegand BPP  50,00 € 
3634a20 PFENNIGE mit FZL U 8, gepr. BPP  6,00 € 
3734COESLIN 1877, Luxus-Faltbrief nach Schivelbein  8,00 € 
3834aBittbrief an den Großherzog von Hessen-Darmstadt, Es wurde vom Absender nur Porto für die 2. Gewichtsstufe bezahlt. Diese Sendungen wurden grundsätzlich wie ein Einschreiben befördert, allerdings ohne Ansatz der Einschreibegebühren, siehe Artikel Heft 70 Seite 62, Entwertung mit nachverwendetem Thurn & Taxis-Stempel von LICH  35,00 € 
3934aNEUBRANDENBURG Mecklenburg 1879, 20 Pf. Einzelfrankatur auf gelbem Insinuations-Dokument zurück nach Rostock  20,00 € 
4034a D20 Pf.-Marke im verbreiterten Format auf Post-Behändigungsschein aus ALTENBURG 1879 nach Roda, geprüft Petry BPP  25,00 € 
4134DASSOW 1879, lilafarbenes Insinuations-Dokument nach mecklenburger Muster mit EF der 20 Pf.-Marke zur Rücksendung nach Schwerin, sehr schön!  50,00 € 
4234 a VPlattenfehler-Marke als EF aus SEIFHENNERSDORF 1878 auf Behändigungsschein (sächsisches Muster) nach Zittau  30,00 € 
4334a PLF20 PFENNIGE mit Handbuchplattenfehler E9/1 = Mi 4/1, seltener PF-frei gestempelter Fehler, Hdb. 150  30,00 € 
4434a, 41 a20 PFENNIGE und 10 PFENNIG Mischfrankatur auf Briefstück, gepr. BPP  5,00 € 
4534b20 Pfennige vom oberen Bogenrand, Mi. 90, gepr. BPP  20,00 € 
4635a25 Pfennige-Marke als Einzelfrankatur auf eingeschriebener Orts-Postkarte von BERLIN 1880, geprüft Zenker BPP  50,00 € 
4735b25 PFENNIGE gelbbraun mit FZL S 14, gepr. BPP  25,00 € 
4837b2 Mark trüblila mit FZL S 3, gepr. BPP. Selten!  20,00 € 
4938a I50 PFENNIGE grauoliv in dunkler Nuance des Farbtons mit PF I, gepr. BPP  20,00 € 
5038a, 42 aWertbrief mit Ausgaben-Mischfrankatur aus DUDERSTADT 1880 nach Hannover, geprüft Zenker BPP  85,00 € 
5138a50 Pfennige grauoliv, Spätverwendung 31.10.1887! Etwas unfrisch! Gepr. BPP  10,00 € 
Pfennig-Serie (Mi.-Nr. 39 bis 44)
5239aDrucksache aus SCHUBIN 1882 mit 3 Pf.-Frankatur und dem Vermerk „Hierbei ein Formular zur Zustellungs-Urkunde“, eigentlich waren Drucksachen mit Zustellungsurkunde nicht erlaubt – dennoch wurde diese befördert und wegen Unbestellbarkeit zurück gesendet. Interessanter Beleg! Kurzbefund Wiegand BPP: einwandfreie Erhaltung  60,00 € 
5339ba (2)3 Pf. maigrün, paar in knalliger Farbe auf Inlandspostkarte. Da es keine 2-Pf.-Marke gab, konnte das Porto von 5 Pf. nicht tarifgerecht verklebt werden. Mi 200, gepr. BPP  40,00 € 
5439LEIPZIG 1882, Falt-Drucksache nach Budapest zum Inlandstarif, Wechselverkehr  8,00 € 
5539traumhaft schöne Vordruck-Postkarte aus Bielefeld, als Drucksache von ALTENBURG 1883 nach Zeitz versandt  75,00 € 
56393 Pfennig-Marke mit anhängendem Zwischnsteg oben auf Bücher-Zettel aus BERLIN 1888 nach Kempten in Bayern  35,00 € 
5739BERLIN 1880, Drucksache-Doppelkarte nach Leipzig, die Beschaffenheit der Marke passt nicht zum Stempeldatum, wohl Fehleinstellung  12,00 € 
5839PF III, 39,P 12Plattenfehler-Marke und eine weitere als Zusatzfrankatur auf Postkarte aus DÜSSELDORF nach Luxemburg  45,00 € 
5939PF IV3 PFENNIG mit Plattenfehler V „Zwei Riesenperlen über Posthorn“, Mi 140, gepr. BPP  18,00 € 
6039PLF3 Pf.-Marke mit fettem Plattenfehler „weißer Fleck bei CH von REICHS“ + weitere kleine Nebenfehler auf Drucksache aus GRAEFRATH KREIS SOLINGEN 1886 nach Güstrow  15,00 € 
61405 Pfennig-Marke auf Ortsbrief zum moderierten Porto wegen Mengenauflieferung aus BERLIN 1886 mit HOSTER-Maschinenstempel  30,00 € 
6240CHEMNITZ 1886, Klaucke-Stempel auf sehr frühem Beleg mit Bezug zum Giro-Verkehr der Deutschen Reichsbank, siehe Rückseite der Karte, hier Empfangsbestätigung einer Postanweisung  10,00 € 
6340Vordruckbrief eines Gerichtsvollziehers aus LECK in Schleswig-Holstein mit NDP-Stempel 1881 als Brief im eigenen Zustellbereich mit Zustellungsurkunde, da der Brief nicht zustellbar war ist der komplette Vorgang erhalten geblieben, Umschlag Mängel  5,00 € 
6440Teilfrankatur mit 5 Pf.-Marke auf Brief aus ALLENDORF A. D. WERRA REG. BEZ. CASSEL 1882 nach Vatterode, der Brief nachtaxiert mit 5 Pfennig, da hier sicher bei der Freimachung Datterode bei Allendorf mit Vatterode bei Wahlhausen verwechselt wurde, Teilfrankaturen sind generell nicht häufig!  10,00 € 
6540, P 12unscheinbar aber nicht häufig: Destination Spanien!, 5 Pf.-Marke als ZuF auf Ganzsachenkarte mit Klaucke-Stempel HELMSTEDT 1884 als Auslandspostkarte nach Malaga  10,00 € 
6640(6)Fünferstreifen und Einzelmarke sauber auf Post-Zustellungsurkunde aus POESNECK 1883 nach Neustadt an der Orla  30,00 € 
6740(6)Sechserblock der 5 Pf.-Marke auf Post-Zustellungsurkunde von LÖRRACH 1882 nach Schliengen, immerhin größte bekannte Einheit auf Beleg!  60,00 € 
6840II5 Pf. violett, zwei Stück mit FZL U 3 und O 3, gepr. BPP  10,00 € 
6940II5 Pf. violett, Viererblock, gepr. BPP  5,00 € 
7040PF IV5 Pf. violett mit Plattenfehler IV, Mi 250 gepr. BPP  25,00 € 
7140, 435 und 25 Pf. auf Post-Zustellungsurkunde aus AASEN 1889 nach Donaueschingen  10,00 € 
7240II, 44 aNachnahmebrief mit 40 Pf. Porto und 15 Pf. NN-Gebühr.  10,00 € 
7340, P 125 Pf.-Marke als ZuF auf Ganzsachenkarte aus FREIBURG (BREISGAU) nach New York, USA  10,00 € 
7441BERLIN, C. KABINETS-P.A. , EF auf Ortsbrief 1881 in Angelegenheit der Kronprinzessin, keine Portofreiheit!  18,00 € 
7541a10 PFENNIG mit Verzähnung in der Senkrechten, gepr. BPP  10,00 € 
7641aaGute Farbe auf Brief aus GARTZ a. O. 1882 nach Stettin, geprüft Wiegand BPP  18,00 € 
7741ab10 Pf. Zwischenstegecke mit weiterer anhängender Marke, gepr. BPP  12,00 € 
7841BERLIN 1883, Ortsbrief mit 10 Pf.-Frankatur  10,00 € 
794110 Pf.-Marke als EF auf Auslands-Postkarte aus ELLERBEK nach RÖNNE Dänemark 1887  8,00 € 
8041, RU 110 Pf.-Marke als Zusatzfrankatur auf Rohrpost-Ganzsachenumschlag aus BERLIN mit besserem Rohrpoststempel (KBHW # 790) an den Bankverein in Wien mit rückseitigem Ankuftstempel, bei der Pfennig-Ausgabe sind Rohrpostsendungen nach „außerhalb“ selten!  40,00 € 
8141, Italien 39ABrief von Italien nach Deutschland mit italienischer 20-Cent.-Marke und 10 Pf. Briefe aus Italien mussten mit 30 Centesimi frankiert werden, so dass rechnerische beide Marken das erforderliche Porto decken. Allerdings war eine solche Mischfrankatur grundsätzlich unzulässig, blieb hier jedoch ohne Beanstandung. Abb. PFENNIG-Handbuch S. 197 linke Spalte.  10,00 € 
8241DÜSSELDORF 1881, kompletter Brief eines Forward-Agenten für den Paketversand nach London, postgeschichtlich sehr interessantes Dokument, rückseitig zwei Ostpreußen-Stempel ZINTEN und LICHTENFELD (selten!)  30,00 € 
8341, 42 PLFJÜTERBOG 1884, Einschreiben Brief nach Labes in Pommern, 20 Pf.-Marke mit Plattenfehler K5/2  20,00 € 
8442b20 Pf.-Marke mit rechtem Seitenrand auf Teil einer Post-Zustellungsurkunde, Stempel ENDINGEN 1883, geprüft Zenker BPP  10,00 € 
8542b20 Pf.-Marke rückseitig auf Post-Zustellungsurkunde, vorderseitig blaue Taxierung „25“ und der Vermerk „25 Pf. nicht bezahlt“. Sehr interessanter postgeschichtlicher Vorgang, welcher voll umfänglich auf beiliegendem Befund erläutert ist.  60,00 € 
8642(2)WEIMAR 1886, Fürstenbrief des Großherzoges von Sachsen-Weimar an den König von Dänemark. Es bestand zu diesem Zeitpunkt keine Portofreiheit mehr für Sendungen der Herrscherfamilien untereinander wurden jedoch wie Einschreiben behandelt ohne Ansatz separater Einschreib-Gebühren  35,00 € 
8742BERLIN 1880, Portopflichtige Dienstsache der II. Gewichtsstufe nach Pritzwalk  15,00 € 
8842, P 1020 Pf.-Marke mit Zwischensteg oben als ZuF auf Ganzsachen-Postkarte für eingeschriebene Orts-Postkarte aus BERLIN 1880  30,00 € 
8942, P 20schöne Ausgaben-Mischfrankatur als Rohr-Postkarte in interessanter Farb-Kombination grün, blau, violett (Schrift), dekorativer Beleg!  25,00 € 
9042c, 48 a20 PFENNIG und 20 Pf. Krone/Adler Mischfrankatur auf Briefstück, gepr. BPP  5,00 € 
9143a PF III25 PFENNIG ockerbraun mit PF III, Mi 250, gepr. BPP  25,00 € 
9243b25 PFENNIG orangebraun mit FZL S 16, gepr. BPP  8,00 € 
9343c, 46 aAusgaben-Mischfrankatur auf Postauftragsbrief aus ELBERFELD 1890 nach Hannover, geprüft Zenker BPP  30,00 € 
9443, P 1225 Pf.-Marke als ZuF auf Ganzsachenkarte als Eilboten-Postkarte mit Bahnpoststempel HAMBURG-LÜBECK 1885 nach Saalfeld  25,00 € 
9544kleiner Posten Plattenfehler der 50 Pf.-Marke, sauber auf Kärtchen, zusammengestellt nach älteren Arge-Unterlagen, dazu noch einiges an losem Material  10,00 € 
9644a50 PFENNIG olivgrau mit FZL U 2, gepr. BPP  6,00 € 
9744PFäBarmer Postfälschung mit Stempel LANGERFELD vom 6.11.1882, Fotoattest Jäschke.-Lantelme BPP: zwei leichte Büge unten sowie leichte Schürfspuren, keine weiteren Mängel, ansehnliches Stück!  560,00 € 
Krone/Adler-Serie (Mi.-Nr. 45 bis 52)
9845Spezial-Posten der 3 Pf.-Marke, Studie des PLF III mit verschiedenen Nebenfehlern (12 Stück = 300,00 Michel-Euro), dazu 3 Steckkarten und 2 Blätter mit weiteren Plattenfehlern  25,00 € 
9945Reste einer alten Studiensammlung über die Farben der 3 Pf.-Marke nach oder für Veröffentlichung der Handbuchfarben in DBZ 1973, sauberes unverfälschtes Farenmaterial, sicher für den Spezialisten sehr interessant  25,00 € 
10045BREMEN 1900, schöne 3-teilige Klappkarte einen Zigarren-Anbieters, dekorative Drucksache!  20,00 € 
10145(2), P 30SAGAN 1891, Ganzsachen-Postkarte mit ZuF nach London, dort Nachsendung   15,00 € 
10245(2), P 41Ganzsachen-Doppelkarte, beide Teile gebraucht jeweils mit Zufrankatur einer Bogenecke der 3 Pf.-Marke (verschiedene Farben) aus AACHEN 1901 nach HÜNFELD und zurück, Korrespondenz einer Nonne an einen Mönch  25,00 € 
10345a, S 8BERLIN 1890, Streifband mit ZuF als Drucksache der II. Gewichtsstufe im Ortsverkehr, geprüft Zenker BPP  15,00 € 
10445, 48, P 40Ganzsache mit 2 Marken zur Rohr-Postkarte auffrankiert aus SCHÖNEBERG bei BERLIN 1900, ungewöhnliche Frankatur-Kombination  25,00 € 
10545, 52, P 43Jahrhundertkarte mit schöner Zusatzfrankatur aus KARGOW Mecklenburg 1900 nach Portugiesisch Angola, Westafrika; sehr schöes Stück  60,00 € 
10646SAALFELD, SAALE 1890, Hektographierte Drucksache nach Bogota, Kolumbien  35,00 € 
10746Postkarte im eigenen Landzustellbezirkes von HEDWIGSBURG, welche direkt dem Landbriefträger übergeben und auf seinem Bestellgang im Nachbarort zugestellt wurde; Entwertung mit Stempel des ansässigen Kali-Bergwerkes, reiner Bedarf, sehr dekorativ  40,00 € 
10846a, P 18ARLEN-RIELASINGEN 1890, Ausgaben-Mischfrankatur neue Marke + alte Ganzsache (die seltenere Variante) als Postkarte nach Brugg in der Schweiz  65,00 € 
10946ba5 Pf.-Marke in der besten Farbvariante auf Postkarte von PLAUEN im Vogtland 1891 nach Gräfenthal, einwandfreies Stück, geprüft Zenker BPP  90,00 € 
11046c5 Pf. postfrisch vom unteren Bogenrand in waag. Reihenzähnung, gepr. BPP  5,00 € 
11146c (2)5 Pf. senkrechtes Paar vom unteren Bogenrand in waag. Reihenzähnung, gepr. BPP  5,00 € 
11246c, 48 dDUDERSTADT 1894, Postzustellungsurkunde aus Breitenberg im eigenen Landbestellbezirk von Duderstadt mit Frankatur der Ortsbestellgebühr von 5 Pf. und der Zustellgebühr von 20 Pf. auf der Urkunde, Befund Wiegand BPP: solche Belege sind selten. 5 Pf.-Marke mit leicht bestoßener Zähnung durch Randklebung  50,00 € 
11346, P 435 Pf. Krone/Adler-Marke als Zusatzfrankatur auf Jahrhundertkarte von „auf dem Bahnhof“ am 26.2.1900 als Auslands-Postkarte nach Pernambuco, Brasilien; die Entwertung erfolgte mit Bahnpost-Stempel HAMBURG-CUXHAVEN  20,00 € 
11446, RP 85 Pf.-Marke als Zusatzfrankatur auf Rohrpost-Ganzsachenkarte aus BERLIN 1893 nach Schöneberg, welches 1893 noch nicht an das Rohrpostnetz angeschlossen war  30,00 € 
11546(2), RU 2senkrechtes Paar der 5 Pf.-Marke als Zusatzfrankatur auf Rohrpost-Ganzsachenumschlag für einen Brief aus dem Rohrpostnetz von BERLIN nach Budapest, Ungarn mit rückseitigem Ankunftsstempel  50,00 € 
11647Posten von 46 Einheiten der Mi.-Nr. 47 (meist Dreierstreifen), teils auf Briefstücken, dabei etliches an interssanten Stempeln und auch Farben, eventuell Fundgrube für PLF-Sammler  40,00 € 
11747Blätterposten mit riesiger Menge an CP-Fehlern der 10 Pf.-Marke aus alter Forschungssammlung (ex. Schaper), dazu noch etliche Steckkarten ebenfalls mit Plattenfehler-Marken, reichhaltiger Bestand für den Spezialisten!  120,00 € 
11847(2)ZWICKAU 1893, Postanweisung mit MeF der 10 Pf.-Marke, da Postanweisungen nach einer gewissen Lagerfrist meist vernichtet wurden sind nicht viele derartige Stücke erhalten geblieben  40,00 € 
11947aa10 Pf. Krone/Adler vom oberen Bogenrand, Marken in aa-Farbe sind sehr selten, leider unten Einriss, gepr. BPP  10,00 € 
12047b10 Pf. Krone/Adler vom unteren Bogenrand in waagerechter Reihenzähnung, KreisOSegm.-Stempel, gepr. BPP  5,00 € 
12147b10 Pf. Krone/Adler vom rechten Bogenrand, Randdruck II in waagerechter Reihenzähnung  5,00 € 
12247d10 Pf. Krone/Adler, Zwischenstegecke, Randdruck III, gepr. BPP  8,00 € 
12347d (2)10 Pf. Krone/Adler per zwei auf Nachnahmedrucksache der 3. Gewichtsklasse = über 100-250 g. Seltene Portostufe.  15,00 € 
12447eIrrläufer bzw. Nachsende-Postkarte aus DÜSSELDORF vom 12.6.1899, frankiert mit 10 Pf. (Plattenfehler A7-17 CP 700) auf Litho AK „Gruß aus Bagamoyo“, Zustellversuche in Bellinzona und Fluelen (Schweiz), in Mailand und in Camp am Rhein, letztlich zurück nach Düsseldorf  20,00 € 
12547, 48BUCHHOLZ (SACHSEN) 1890, Postauftragsbrief nach Wien!, günstig ausgerufen  10,00 € 
12647, 48BERLIN 1890, Postauftragsbrief nach WIEN, dort geöffnet und mit Siegelmarken wieder verschlossen, leider fehlt die Rückenklappe, vorderseitig dennoch schön, 10 Pf.-Marke mit auffälligem Plattenfehler in G1  20,00 € 
12747, 48 (3)LAND-EILBOTEN-Brief aus BLUMENAU in Ostpreußen 1895 nach Ostamin bei Putzig in Westpreußen, Umschlag etwas fleckig  95,00 € 
12847d, 49 bMARKIRCH 1898, Eilboten-Brief nach Straßburg im Elsaß, geprüft Wiegand BPP  18,00 € 
12947, RU 2BERLIN 1899, Rohrpost-Brief nach außerhalb des Rohrpostnetzes nach Friedenau, deshalb Zusatzfrankatur einer 10 Pf.-Marke, rückseitig Rohrpost-Ankunftsstempel SCHÖNEBERG bei BERLIN 1  40,00 € 
13047, RU 2Rohrpost-Ganzsachenumschlag mit Zusatzfrankatur einer 10 Pf.-Marke als Brief aus dem Rohrpostnetzes Berlins (bis Anhalter Bahnhof)  nach Kaufbeuren in Bayern, rückseitig Ankunftsstempel  40,00 € 
13147, 53, 54, 55Ausgaben-Mischfrankatur auf Brief mit Bahnpost-Stempel CÖLN (RHEIN)-MANNHEIM 1902 nach Stetten bei Wohlen in der Schweiz  20,00 € 
1324820 Pf.-Marke als EF auf Brief aus OSTHEIM (RHÖNGEBIRGE) 1899 nach Sizilien, Marke Eckzahnbug  5,00 € 
1334820 Pf.-Marke als EF auf Brief nach Paramaribo, Surinam in Südamerika, dem Brief sieht man seine strpaziöse Reise an  25,00 € 
13448b (2), 49 b (4)Viererblock der 25 Pf. und zwei Einzelmarken der 20 Pf. auf eingeschriebenem großformatigem Brief der 6. Gewichtsstufe nach Davos in der Schweiz. Beide 20 Pf.-Marken und Umschlag mit Mängeln.  60,00 € 
13548d20 Pf. Krone/Adler, Zwischenstegecke, Randdruck III, gepr. BPP  8,00 € 
13648(2)CHARLOTTENBURG 1894, MeF auf Einschreiben-Brief der II. Gewichtsstufe nach WUNSIEDEL in Bayern, die linke Marke mit mehreren Plattenfehlern (A5-04 + NF)  15,00 € 
13748, 49, 56Ausgaben-Mischfrankatur auf gelbem Wertbrief über 2000 Mark aus MYLAU 20.4.1900 nach Leipzig, geprüft Jäschke-L., tolles Farbenspiel, Schaustück in blendender Qualität  40,00 € 
13848(2), 50 (2)Wertbrief mit angegebener Frankatur aus BREDEREICHE 1892 (seltener Stempel!) über Wert 6000,00 Mark nach Offenburg in Baden  120,00 € 
13948(2), 50 (8)Wertbrief über 25.000,- Mark mit angegebener Frankatur aus CHEMNITZ 1896 nach Marienberg im Erzgebirge. Jede Marke einzeln nach Vorschrift verklebt. Umschlag aufgrund der Größe mehrfach gefaltet, rückseitig 9 Stück gut erhaltene Lacksiegel  60,00 € 
1404925 Pf.-Marke auf eingeschriebenem Ortsbrief aus BERLIN vom 17.11.1893 mit moderiertem Ortsbrief-Porto für sogenannte 16er-Briefe (Mengenauflieferung von über 15 Stück), Befund Wiegand BPP: gute Erhaltung und selten!  100,00 € 
1414925 Pf.-Marke als Einzelfrankatur auf Rohrpostkarte, neuer Befund Wiegand BPP: slten und einwandfreie Erhaltung!  90,00 € 
14249ba25 Pf.-Marke mit anhängendem Zwischensteg als Einzelfrankatur auf eingeschriebenem Brief im Ortsverkehr aus RIXDORF (OPD Berlin) vom  28.12.1900   30,00 € 
14349baPost-Zustellungsurkunde im Nachbarortsverkehr von CHARLOTTENBURG zurück nach BERLIN vom 26.5.1900, Zustellgebühr und Ortsbestellgebühr (gesamt 25 Pf.) mit einer Marke frankiert, selten. Befund mit ausführlicher Erklärung Wiegand BPP: einwandfreie Erhaltung  100,00 € 
14449ba25 Pf. rotorange auf Ortseinschreiben innerhalb Berlins. Ab 1.4.1900 kostete ein Ortsbrief auch in Berlin nur 5 Pf. anstatt vorher 10 Pf. Ortseinschreiben ab 1.4.1900 sind selten, weil die 25-Pf.-Krone-Adler-Marke auslief. Gepr. BPP  50,00 € 
14549b, 56 aEilboten-Brief aus BADEN-BADEN 1901 nach BERLIN, dort mit der Rohrpost befödert, unzubellbar und nachgesandt nach Blankenburg/Harz, Kurzbefund Wiegand BPP: 25 Pf.-Marke kleine Mängel  20,00 € 
14649, P 3225 Pf.-Marke als Zusatzfrankatur auf Postkarte aus HAMBURG 1897 für Eilboten nach RIXDORF bei Berlin, Beförderung mit Rohrpost ab BERLIN, Rohrpost-Stempel mit Minutenangabe  30,00 € 
14749b, 56 a, RU 3BERLIN 1900, Rohrpost-Brief mit angegebener Zufrankatur per „Orientexpress“ an die Schlesische Zeitung nach Breslau, sehr attraktiver Beleg mit neuem Befund Wiegand BPP: ein verkürzter Zahn bei der 10 Pf. Germania, sonst gute Erhaltung.  100,00 € 
14849b (2), 55, 56 aAusgaben-Mischfrankatur auf Wertbrief über 2500 Mark aus ZSCHAITZ vom 23.12.1900 nach Döbeln, alle 4 Marken entgegen der Vorschrift eng zusammen aufgeklebt, geprüft Zenker, einwandfreie Erhaltung  60,00 € 
14949ba, 59BRAUNSCHWEIG 1900, Wertbriefumschlag mit Mischfrankatur 25 Pf. Krone/Adler und 30 Pf. Germania REICHSPOST, gepr. BPP  15,00 € 
15050OSNABRÜCK 1892, 50 Pf.-Marke als EF auf sauberem Wertbrief nach Hannover  33,00 € 
15152(2)2 Pf. grau per zwei auf Minidrucksachenkarte „Gruß aus Berlin“. Da es keine 1-Pf.-Marke gab, konnte das Porto von 3 Pf. nicht tarifgerecht verklebt werden.  10,00 € 
15252(4), P 40HAMBURG 1900, Ganzsache mit Viererstreifen der 2 Pf.-Marke nach DAHOMEY , französische Kolionie in West-Afrika, super seltene Destination, Ankunft-Stempel vorderseitig  190,00 € 
153522 Pf.-Marke als EF auf Orts-Drucksache von FRANKFURT (MAIN) 1900, nachgesandt nach Hamburg und mit Nachporto von einem Pfennig belegt, dort Annahme verweigert, Nachporto entlastest und retour  25,00 € 
Germania ab Mi.-Nr. 53
15475, 77Sperrgut-Paketkarte „1 Käfig mit lebendem Vogel“ aus KUPPENHEIM (MURGTAL) nach Schaffhausen in der Schweiz, Karte bügig und Marken leicht fleckig, dennoch selten!  40,00 € 
15514760-Pf.-Germania-Marke mit FZL U 2 auf Brief. Zahnlochfehler an Germania-Marken sind sehr selten!  40,00 € 
Ganzsachen
156A 9Postanweisung mit Annahme durch Postagentur von REIDOLDSGRÜN, Behandlung und Wertstempelentwertung durch übergeordnetes Postamt in AUERBACH (VOGTL.) 1894 über 100 Mark nach Crefeld, siehe auch Rundbrief Nr. 74 Seite 73  18,00 € 
157K 2(4)Kartenbrief K 2, alle 4 möglichen Varianten ungebraucht, 1x ungefaltet  5,00 € 
158K 2(4)alle 4 möglichen Typen gebraucht, dabei 1x FDC  10,00 € 
159P 5(2)2 Karten mit abweichender Kartonstärken:dünner (0,22 mm) und dicker (0,34 mm) Karton  5,00 € 
160P 7IIGanzsache Doppelkarte beide Teile gelaufen, Frageteil mit gutem Bahnpost-Stempel ILMENAU-NEUDIETENDORF nach WEIMAR und zurück nach Ilmenau, angetrennt  45,00 € 
161P 8II/01cGanzsachenkarte mit Abart „eckiger Punkt“ aus BERLIN 1880 nach Lyon, Frankreich  12,00 € 
162P 11Ganzsachen-Doppelkarte, beide Teile zusammenhängend gelaufen HANNOVER 1883 nach BÜCKEBURG und zurück  80,00 € 
163P 11Ganzsachen-Doppelkarte, beide Teile zusammenhängend gelaufen von GÖTTINGEN (Klaucke-Stempel) 1884 nach BERLIN und zurück  85,00 € 
164P 12PLFGanzsachenkarte mit deutlichen Plattenfehler „U von DEUTSCHE unten verdickt“ aus HERGES-VOGTEI 1885 nach Schmalkalden  5,00 € 
165P 14bGanzsachenkarte aus HAMBURG 1884 nach Batavia, Java; Transit-Stempel WELTEVREDEN Niederl. Ostindien, bügig und fleckig  25,00 € 
166P 14bGanzsachenkarte mit GiVSt. ZSCHOPAU vom 3.2.1889 nach Valparaiso, Chile  75,00 € 
167P 15A /0210-Pf.-Antwortteil von einer Doppelpostkarte mit sauberem schweizerischen Gitterstempel  5,00 € 
168P 15A /02Antwortteil einer Doppel-Ganzsache mit sauberem Stempel PORT-SAID Ägypten und Zusatzstempel „T“ und „0“ 1890 nach Breslau  36,00 € 
169P 18Postkarte aus ZELL (WIESENTHAL) 1883 im Wechselverkehr mit Württemberg nach Stuttgart, hier Transit über Schweizer Gebiet, da Beförderung mit der Wiesentalbahn, Transitstempel BASEL FILIALE BADISCHER BAHNHOF, postgeschichtlich interessanter Vorgang  15,00 € 
170P 21ILÜBECK 1890, Ganzsachen-Postkarte nach Brasilien mit 3 verschiedenen Stempeln vorderseitig, schön!  60,00 € 
171P 25BERLIN 1896, Doppelkarte nach MEDAN in Niederländisch Indien, dort 2x Nachsendung, Antortteil unbenutzt anhängend, selten!  80,00 € 
172P 25/02 PF III10-Pf.-Postkarte mit PF III, saubere Karte nach Schweden, Mi 80, gepr. BPP  12,00 € 
173P 27ZITTAU 1901, beide Teile der Doppelkarte zusammenhängend gelaufen nach Zürich und zurück nach JOHNSDORF bei Zittau  80,00 € 
174P 27AAntwortteil der Gansazche aus ITAJAHY (STA. CATHARINA) Brasilien 1892 zurück nach Mainz gelaufen, hektographierte Anschrift, mehrere Stempel auch rückseitig  30,00 € 
175P 31AAntwortteil der Ganzsachen-Doppelkarte aus WIEN 1894 nach Berlin gelaufen  6,00 € 
176P 31AAntwortteil der Doppel-Ganzsache aus LEIPZIG 1895 nach Belgrad gelaufen, verschiedenste Stempel, Klebezettel und Vermerke, zurück nach LOBSTÄDT  20,00 € 
177P 31Doppelkarte mit Zudruck aus ZWICKAU (Steilschrift-Stempel) 1898 nach ST. PÖLTEN in Österreich, Antwortteil unbenutzt anhängend  10,00 € 
178P 31, 46 a (2)Doppelkarte mit ZuF für das Ausland, Frageteil aus FRANKFURT (MAIN) 1891 nach New York gelaufen, Antwortkarte incl. ZuF unbenutzt  35,00 € 
179P 32DRESDEN 1900, Ganzsache mit guter Destination GIBRALTAR postlagernd, eine der seltensten Destinationen in Europa  45,00 € 
180P 36außerhalb der Gültigkeit am 8.12.1905 in ZWICKAU verwendete Ganzsachenkarte nach PLAUEN versendet, befördert aber mit Nachporto belegt  20,00 € 
181P 36TRAVEMÜNDE 1895, Postkarte nach Kopenhagen postlagernd und nach Lagerfrist Weitersendung nach HANNOVER  14,00 € 
182P 36, 46NIEDER-INGELHEIM 1898, Postkarte nach Neu-Ulm in Amerika (Minnesota, USA), interessant  14,00 € 
183P 38IIGanzsachen-Doppelkarte mit Zudruck 1899 nach Österreich (Böhmen) gelaufen, dort mehrfach Nachsendung durch etliche Stempel belegt  65,00 € 
184P 40, 45, 46Ganzsache mit ZuF aus KALDENKIRCHEN (RHEINLAND) mit KOS-Stempel 1900 nach DIEREN, Niederlande  18,00 € 
185P 40, 54, 57Krone/Adler Orts-Postkarte mit 2 Marken der Germania REICHSPOST-Serie auffrankiert zur Rohrpost-Karte, schöne Ausgaben-Mischfrankatur in besserer Frankatur-Kombination  30,00 € 
186P 40, 53, 68FUHLSBÜTTEL 1902, zwei verschiedene Germania 2er auf Ganzsache nach WEISSKIRCHEN, Wachau und retour  26,00 € 
187P 43, 46KÖNIGSBERG Ostpreußen 1900, Jahrhundertkarte mit ZuF nach Beirut in Syrien, selten Destination  25,00 € 
188P 43, 48Jahrhundertkarte mit ZuF als eingeschriebene Postkarte von LÜBBEN (LAUSITZ) vom 1.1.1900  65,00 € 
189P 43, 46, 56Auslandspostkarte nach Soerabaja auf Java. Die Karte ist philatelistisch beeinflusst mit zwei Daten und drei Uhrzeiten in den Stempeln, gleichzeitig Ersttag auf der 10-Pf.-Germania-Marke. Da Bilder auf Postkarten in das Ausland nicht erlaubt waren, musste das Briefporto in Höhe von 20 Pf. entrichtet werden. Kurioses Stück!  20,00 € 
190PP 8/05Privatganzsache Gartenbau-Austellung Hamburg 1897 von BERLIN nach FRAUENECK, Pfalz gelaufen und retour  25,00 € 
191RP 1erste Rohrpost-Karte in sehr früher Verwendung vom 5.12.1876, Stempel BERLIN, W. P. A. 8  20,00 € 
192RP 2Rohrpost-Karte 2. Ausgabe 1877 auf sehr dünnem Papier  15,00 € 
193RP 4CRohrpostkarte mit Stempel BERLIN, W. 64 ohne die bekannten Rohrpost-Büge 1884  18,00 € 
194RP 8Rohrpost-Karte mit besserer Verwendung als Karte nach außerhalb des Rohrpostnetzes aus BERLIN 1898 nach PLÖTZENSEE, für das nicht frankierte Porto wurden „10“ Pfennig in blau taxiert  25,00 € 
195RP 8PF IIPlattenfehler „Gespaltenes I“ auf Rohrpost-Karte, geprüft Wiegand BPP, gelaufen BERLIN 1894  45,00 € 
196RP 9Rohrpost-Doppelkarte, beide Teile zusammenhängend und gebraucht mit 5 verschiedenen Stempeln, u. a. besserer  BERLIN, S.W. * 95 *  25,00 € 
197S 7Streifband mit Vordruck Preußischer Staatsanzeiger BERLIN 1890 nach KONITZ in Westpreußen  6,00 € 
198U 7A, 34Wertbrief mit 20 PFENNIGE auf Umschlag 10 PFENNIGE. Sauber entwertet und mit Leerabschlag des nachverwendeten Sachsen-Stempels KRÖGIS.   12,00 € 
Stempel und sonstige Belege
199P 30ACHTRUP 1894, neuer Postort OPD Kiel *1889, Normstempel auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
200ALTKIRCH 1902, Postkarte mit Stempel „frei lt. Aversum Nr. 19 Kais. Landwirthsch. Winterschule.“ nach Leipzig mit Bickerdike-Maschinen-Ankufsstempel  10,00 € 
201D IEisenbahndienstmarke auf Brief mit Berliner Versuchsstempel * 5 * (KBHW 281a), Mi 400+Stempel 300 DM=150E, gepr. BPP  70,00 € 
20233(2), 34BERLIN, C. Cabinets-Postamt 1877, eingeschriebener Trauerbrief der II. Gewichtstufe nach Brieg in Schlesien, frankierte Belege mit diesem Stempel sind sehr selten!  160,00 € 
203P 14bBERLIN, N. No. 4, besserer Stempel 1887 auf Ganzsachenkarte nach Zürich, Schweiz  40,00 € 
204S 6BERLIN P.A. 48 mit Kontrollnummer N 1 auf Streifband nach Detmold  14,00 € 
205BERLIN, C. KABINETS-P.A., portofreier Einschreiben-Brief „Königliche Angelegenheit“ 1904 nach Potsdam  20,00 € 
206BERLIN FRANCO STADT-BRF.,guter Stempel auf Ortsbrief, welcher jedoch unbestellbar war, innen weitere Stempel (u.a. „dem Boten“), schöner Stempel-Beleg  18,00 € 
207BERLIN 1897, Portopflichtige Dienstsache unfrankiert als Wertbrief über 13.680,- Mark der Staatsschulden-Tilgungskasse im Ortsverkehr, Taxierung „250“ und rückseitig 2x „20“, rückseitig besserer KBHW Stempel Nr. 199  20,00 € 
208seltenes Postformular Nr. C. 122a „Zollstückzettel“ mit besserem BERLIN Stempel KBHW Nr. 204 (Doppelbuchstabe „ff“) aus 1899  30,00 € 
209RP 4Csehr seltener Rohrpost-Versuchsstempel (KBHW # 672) 1886 auf Rohrpostkarte aus BERLIN 55 als Ankuftsstempel, Befund Wiegand BPP: Karte wohl unten beschnitten, sonst gute Erhaltung  80,00 € 
210RU 1seltener Rohrpost-Versuchsstempel (KBHW #712) als Ankuftsstempel auf Ganzsachen-Umschlag aus BERLIN 30 vom 20.11.1884, Befund Weigand BPP: neues Frühdatum für diesen Stempel  100,00 € 
211RU 1seltener Rohrpost-Versuchsstempel (KBHW # 791) 1885 auf Rohrpost-Brief von BERLIN, O. 17 nach der Fondsbörse, Befund Wiegand BPP: gute Erhaltung  120,00 € 
212BERLIN 1900, Postsache als Rohrpost-Karte an den Postboten Schmidt mit der Aufforderung den Krankenzettel abzugeben, Portofreiheit durch Dienstsiegel-Abdruck bekundet  15,00 € 
213BERLIN 1902, seltener Stempel mit Doppelbuchstaben „dd“ (KBHW # 202) auf bügigem Postsachen-Umschlag  30,00 € 
214BERLIN 1905, eingeschriebene portoflichtige Dienstsache im Ortsverkehr mit blauer Taxierung „25“  10,00 € 
215BETZIN-CARWESEE 1886 bis 1888, normwidriger Stempel (Michel III/17/1) auf 4 Ganzsachen  5,00 € 
216BOCKENHEIM 1885, Soldatenbrief Eigene Angelegenheit des Empfänger, Portfreiheitsvignette mit Schwertern und Helm auf Brief mit Pfannstiel-Stempel nach Frankafurt, bisher älteste bekannte Vignette dieser Art!!  50,00 € 
217P 12BÖHLEN IN SCHWB-RUDOLST., besserer Pfannstiel-Rahmenstempel ohne Uhrzei 1885 auf Postkarte nach Zittau  10,00 € 
21885BOXHAGEN-RUMMELSBURG 1 * b, seltene Stempelform mit Stern und Unterscheidungsbuchstabe in Datumsbrücke auf Postkarte 1909 nach Berlin  5,00 € 
219P 30BRÖNS und FELDSTEDT 1895, Agentur-Stempel OPD Kiel auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
220CÖLN 1897, Vordruckumschlag der Reichspostverwaltung für nicht eingezogene Postauftragspapiere, als Postsache nach Genf verschickt  10,00 € 
221CULMITZSCH 1884 bis 1895, neuer Postort OPD Erfurt *1878, Schilling-Normstempel ohne Uhrzeit auf 4 Ganzsachen  5,00 € 
222P 36DAHME (HOLST.) 1895, neuer Postort OPD Kiel (wiedereröffnet 1890) auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
223DAMMKRUG 1886 bis 1892, neuer Postort OPD Potsdam * 1881, auf 4 Ganzsachen  5,00 € 
224P 30DEESBACH 1893, neuer Postort OPD Erfurt *1893, Stempel aus dem Eröffnungsjahr auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
225S 5Dresden STADTPOST, nachverwendeter Sachsen-Stempel sauber auf Streifband 1875  18,00 € 
226P 13/01ELLERBECK 1883, NDP-Stempel auf Doppel-Ganzsache nach Nebra, Antwortteil voradressiert aber nicht gelaufen  18,00 € 
22740, P 12EMPEL Rheinland Sonderform-Stempel (Michel II/2/2 DA gr.), seltener Stempel auf Ganzsachen-Postkarte mit ZuF nach Lecheln, Belgien  15,00 € 
22841aERXLEBEN 1883, 10 Pf. auf sauberem Dienstbrief mit Inhalt mit Rahmenstempel P.M.V.C.  12,00 € 
229Begleitzettel zu einem Wertpaket aus Mitau/Lettland (Kurland), welches seit 1795 zu Russland gehörte. Aufgabestempel MITAWA und deutscher Wertpaketaufkleber sowie Stempel der deutschen Grenzeingangsstation „Aus Russland/Pto. v. Eydtkuhnen“. Adressat ist Richard von Trotta gent. (= genannt) Treyden, ein Angehöriger preußischen Linie eines alten kurländischen Adelsgeschlecht. Authentisches Poststück. Selten!  50,00 € 
23033FUHLEN, seltener Pfannstiel-Stempel ohne Uhrzeit 1877 auf Brief nach Hohenrode bei Rinteln  10,00 € 
231P 12GINGST und SEMLOW zwei preußische Altstempel aus Pommern 1883 auf Postkarte  18,00 € 
232GRABOW (MECKLENBURG), früher Abschlag des KOS-Stempel vom 1.10.1886 auf Postkarte mit Klebezettel „Frei laut Av. No. 3 Grossherzogl. Chausee-Inspektion Grabow“, Avers-Klebezettel aus Mecklenburg sind sehr selten!  40,00 € 
23347GRABOW REG. BEZ. POSEN 1892, nachverwendeter Preußen-Stempel auf Brief nach Güstrow  8,00 € 
234P 24GROSSKRICHEN 1891, neuer Postort OPD Liegnitz *1889 auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
235P 12GROSS-LICHTERFELDE 2. CADETTEN-ANSTALT guter Berlin Rahmenstempel auf Postkarte 1884  30,00 € 
236P 30GROSSRAUSCHKEN 1892, neuer Postort OPD Königsberg *1887 auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
237P 30HALSBRÜCKE 1894, neuer Postort OPD Dresden *1887 auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
23844sehr seltener aptierter Stempel aus HANAU mit eingefügtem Unterscheidungsbuchstaben „f“ auf 50 Pf.-Marke 1885 (Michel III/13/2 EA apt.)  10,00 € 
239HERFORD-ALTENBEKEN Bahnpost-Stempel 1907 auf portofreier Soldaten-Postkarte mit Vignette nach Siegen  15,00 € 
24043HERLESHAUSEN, behelfsweise eingesetzer Altstempel von Thurn und Taxis mit handschriftlicher Datumsangabe „11/11 85“, vermutlich war der bereits seit einigen Jahren im Einsatz befindliche Ablöser-Stempel zur Reparatur  10,00 € 
241P 18HOHENPRIESSNITZ 1889, neuer Postort OPD Halle *1888 auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
242U 12AHOLZHAUSEN R. B. CASSEL, sehr seltener Pfannstiel-Stempel in Grotesk- und Antiquaschrift gemischt 1887 auf Ganzsachenumschlag nach Veckerhagen  15,00 € 
243HÜCKESWAGEN, Rheinland Sonderform-Stempel (Michel II/2/2 DA gr.) auf Behändigungsschein 1875 an das königliche Friedensgericht in Lennep  5,00 € 
244JAEVENITZ 1887, neuer Postort OPD Magdeburg *1879 auf 4 Ganzsachen  5,00 € 
245P 5JÜCHEN, preußischer Altstempel in rheinischer Sonderform 1875 auf Postkarte nach Dillenburg  5,00 € 
246JULIEN (Kr. METZ) 1897, herrliche Litho AK mit Abbildungen und Erläuterungen zum Thema Soldaten und Post, dabei Auflistung von Porto-Ermäßigungen für Sendungen an Soldaten, schöne Ergänzung zum Thema „Soldatenbrief – Eigene Angelegenheit des Empfängers.“  10,00 € 
24741KIEL * 1 a, Gitterversuchsstempel vom 2.10.1888 auf frankierter Postkarte nach RÖNNE  25,00 € 
248KLEIN-KROTZENBURG 1883+1890, neuer Postort OPD Darmstadt *1881, normwidrig III/17/2 auf 2 Ganzsachen  5,00 € 
249U 12AUmschlag mit sauberem nachverwendetem Sachsenstempel KLEINWELKA  6,00 € 
250P 18KRASCHNITZ 1889, neuer Postort OPD Breslau *1882 auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
251P 10LAMPERTHEIM, nachverwendeter Thurn & Taxis-Stempel auf Postkarte  25,00 € 
252P 8II bBahnpost-Stempel LZG.-C.-MGB LEIPZIG 1882 auf Postkarte nach England  95,00 € 
253P 30LINDSTEDT 1891, NPD-Stempel (Feuser NDP 612) auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
25440LÜDERSHAGEN Pommern, seltener nachverwendeter Preußen-Stempel 1882 auf Postkarte nach Stralsund  10,00 € 
255U 12AUmschlag mit sauberem nachverwendetem Preußenstempel MARZDORF  6,00 € 
256zwei mal Bayern-Stempel auf Postkarte, MELLRICHSTADT 1887 als Antwortkarte und K. B. BAHNPOST 1888 komplett in Bayern gelaufen mit Nachgebühr  70,00 € 
257P 30MEURA 1892, neuer Postort OPD Erfurt *1883 auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
25833MÜLLROSE 1876, nachverwendeter Preußen-Stempel auf Faltbrief mit Inhalt nach Neubrück bei Beeskow  9,00 € 
259P 12NIETLEBEN 1882, neuer Postort OPD Halle *1881, frühe Verwendung auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
26033OBERHOF, seltene Stempel-Sonderform mit tiefsitzender Datumsgruppe und fehlender Uhrzeit (Michel II/7/6 EA) auf Brief 1879 nach Mannheim  5,00 € 
261P 30OSTERHEVER 1895, neuer Postort OPD Kiel *1889 auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
262P 12RADEVORMWALD, preußischer Altstempel in rheinischer Sonderform 1884 auf Ganzsachenkarte nach Lennep  5,00 € 
26347REHREN, einer der seltensten Pfannstiel-Stempel (Michel II/8/1) auf Brief noch 1894 mit Krone/Adler-Marke nach Leipzig   10,00 € 
26433REINHEIM, nachverwendeter Thurn & Taxis-Stempel auf Briefhülle  18,00 € 
265RHEINBACH 1896, Aversbrief per Einschreiben und retour, Vordruckumschlag eines Gerichtsvollziehers. Die Aversregelung bezog sich sowohl auf das Briefporto als auch auf die Einschreibegebühr.   10,00 € 
266RÖDERAU (SACHSEN) 1904, Soldatenbrief Eigene Angelegenheit des Empfängers, gezähnte Portofreiheitsvignette auf Postkarte nach Dresden  20,00 € 
267P 5RÜTHEN Westfalen, nicht häufiger nachverwendeter Preußen-Stempel 1876 auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
268SAARN, preußischer Altstempel in rheinischer Sonderform 1879 auf Post-Behändigungs-Schein nach Broich  10,00 € 
269P 36SALLGAST 1895, neuer Postort OPD Frankfurt/O *1883 auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
270SANGERHAUSEN 1894, Brief im Ortsverkehr mit dem Vermerk „frei“, jedoch weder Marke verklebt noch Taxierung angebracht, kurios  5,00 € 
271P 12SCHLAUBE 1887, neuer Postort OPD Breslau *1886, frühe Verwendung auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
27233SCHWARZA KREIS SCHLEUSINGEN, Schilling-Stempel ohne Uhrzeit (mittig stehendes Datum) 1879 auf Briefstück  5,00 € 
273P 10SEITH 1880, kurzzeitiges Postamt OPD Königsberg (1876 bis 1889) auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
27446(2)SPANDAU 1898, Steilschrift-Stempel auf Litho AK nach SMYRNA, Türkei, Eingang durch österreichische Postamt bestätigt  25,00 € 
275SPRENDLINGEN (Kr. Offenbach) 1909, Herrliche Portofreiheitsvignette „Soldatenbrief Eigene Angelegenheit des Empfänger“ mit Illustration auf Postkarte nach Darmstadt  35,00 € 
276P 12STEINBACH-HALLENBERG R. B. CASSEL, vierzeiliger Rahmenstempel aus der Werkstatt Pfannstiel 1884 auf Postkarte  5,00 € 
277D ISTETTIN 1884, Eisenbahndienstmarke auf Brief, Zettel einwandfrei, Beleg mit kleinen Mängeln, gepr. BPP  40,00 € 
278SÜLBECK 1891, neuer Postort OPD Minden *1889 auf 2 Ganzsachen  5,00 € 
279P 12TEICHWOLFRAMSDORF, Agentur-Stempel OPD Erfurt ohne Uhrzeit auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
280P 36TSCHIRNDORF 1895, neuer Postort OPD Liegnitz *1885 auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
281P 12UERDINGEN, aptierter Rheinland-Stempel mit entfernten Innenkreis (Michel III/15/3 EA apt.) auf Ganzsachenkarte 1883 nach Crefeld  5,00 € 
282UTZEDEL 1888 bis 1892, neuer Postort OPD Stettin *1881 auf 4 Ganzsachen  5,00 € 
28341WALBECK REG. BEZ. MAGDEBURG, Rahmenstempel des neuen Postortes ohne Uhrzeit rückseitig auf Beleg 1884, vorderseitig Marke entwertet mit nachverwendetem Preußen-Stempel GARDELEGEN  5,00 € 
28441, 42WIESBADEN 1, unvollständig aptierter Stempel (nur PA-Ziffer eingefügt, ohne Sternchen) 1882 auf Einschreibe-Brief nach Biebrich  18,00 € 
285WILDPARK 1893+1894, neuer Postort OPD Potsdam *1877, je 2x Norm- bzw. Gitterstempel auf 4 Ganzsachen  5,00 € 
286WITTEN 1889, Post-Formular C.11 „Zutaxierung eines zu wenig erhobenen Frankobetrages“ mit weiteren Bemerkungen auf der Rückseite  15,00 € 
287WITZWORT 1892, Agenturstempel Schleswig-Holstein, wiedereröffnet 1885 auf 2 Ganzsachen  5,00 € 
288WOLFENBÜTTEL, Auslagenbrief mit mt normwidrigem Auslagenzettel, bekannt aus wenigen Orten der OPD Braunschweig, s. Hans-Joachim Holz, Postvorschuss und Nachnahme, S. 398ff., ungewöhnlicher Vorschussbetrag von 31 Pf. Rückseitig seltener Brswg.-Stempel BODENBURG  15,00 € 
289P 12WÜNSCHENDORF 1884, neuer Postort OPD Erfurt *1881 auf Ganzsachenkarte  5,00 € 
Posten und Sammlungen
290Steckbuch mit Sammlung CP-Fehler der Mi.-Nr. 47, reichhaltig bestückt auch mit Fehlern jenseits der Nr. 1000, bei der Masse sicher auch bessere Farben oder Stempel enthalten, dazu noch etwas Farben-Spezial-Material der Mi.-Nr. 45, 46 und 50  100,00 € 
291Sammlung von nachverwendeten Altdeutschland-Stempeln, allermeist komplette, saubere Abschläge auf Briefstücken der Ausgaben Pfennige bis Krone/Adler, knapp 100 Stück, ganz wenige doppelte dabei, keine Alltags-Ware – viele bessere enthalten!  60,00 € 
2923 unterfrankierte Belege nach Belgien, jeweils mit Nachportomarken (in verschiedenen Farbnuancen) , interessantes Triple  60,00 € 
293Nachverwendete Altdeutschland-Stewmpel (meist Thurn & Taxis) auf 19 Marken und Briefstücken der Serien Pfennige und Pfennig, Feuser über 500   90,00 € 
294Lot von 16 Briefen und Karten  15,00 € 
295Posten von 76 Belegen mit CP-Fehler-Frankaturen, hauptsächlich Mi.-Nr. 46 und 47 als EF, sehr günstig ausgerufen!  45,00 € 
Literatur
296„Germany 1872-1900, A Philatelic Handbook of Germany and her Colonies“, US-amerikanisches Handbuch der deutschen Philatelie des Kaiserreiches bis 1900, Erstauflage 1996, seltenes Buch  30,00 € 
297MICHEL Stempel-Handbuch, Teil III: Die KLAUCKE-Stempel, nicht benutzt, sehr gut erhalten  10,00 € 
298Michel Stempel-Handbuch, Teil I, nicht benutzt, sehr gut erhalten, seit Jahren vergriffen, antiquarisch nicht unter 40 Euro zu bekommen  25,00 € 
299MICHEL Deutschland-Spezial 2022 Band 1, nicht benutzt, wie neu  20,00 € 
300ArGe Brustschilde, Stempelkatalog Neue Deutsche Reichspostorte 1872-1875, 1. Auflage, aufgeschnitten im Ringbinder, damit man es handhaben kann  5,00 € 
301Das Postblatt, Arge-Literatur, zwei aufwendig gebundene Bände mit den Nachrichtenblättern zu Tarifen und Gebühren der Reichpost ab 1873 bis 1902  100,00 € 
302Das Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reichs, erläutert von M. Aschenborn, antiquarisches Original, Julius Springer Verlag Auflage 1908, Standardwerk für den Postgeschichtler  30,00 € 
303Die Postordnung für das Deutsche Reich, erläutert von Dr. Nickau, Ober Postinspektor im Reichspostministerium, Auflage 1919 incl. Berichtigungen und Ergänzungen (noch nicht eingearbeitet), antiquarisches Buch mit leichten Mängel am Buchrücken  20,00 € 
304Post-Handbuch, Ein Lehrbuch und Ratgeber für Betriebsbeamte bei den vereinigten Verkehrsanstalten, vierte erweiterte Auflage 1916, antiquarisches Buch mit interessanten Einblicken in den Postbetrieb  30,00 € 
305Illustriertes Briefmarken-Journal, Jahrgang 1889, im Schmuckumschlag gebunden, Verlag Gebrüder Senf Leipzig, tadellos erhaltenes Exemplar  25,00 € 
306Staats-, Hof- und Kommunal-Handbuch des Reichs und der Einzelstaaten (zugleich Statistisches Jahrbuch), herausgegeben von Joseph Kürschner 1897, 12. Ausgabe, Kurztitel: Kürschners Staatshandbuch, antiquarisches Buch mit zahllosen Informationen, noch guter Zustand  30,00 € 
307Karl Sautter: Die Geschichte der Deutschen Post, Teil 3: Geschichte der Deutschen Reichspost 1871-1945, Framkfurt (Main) 1951, antiquarisches Standardwerk in guter Erhaltung, sehr günstig ausgerufen!  30,00 € 
308Handwörterbuch des Postwesens, Zweite überarbeitete Auflage, Frankfurt (Main) 1953, Original antiquarisches Buch in sehr guter Erhaltung in Schutzkassette, sehr günstig ausgerufen!  50,00 €